Ihre Lösung: eine Kryolipolyse. Das ist eine nicht invasive Schönheitsbehandlung. Das bedeutet: Keine Narkose, keine Operation und keine Narben bleiben dabei zurück. Dafür hat sie sich an Elena Philipps vom Aesthetica Loft gewandt.
- Magazin
Mein Mommy-Makeover

Wie funktioniert eine Kryolipolyse?
Eine Kryolipolyse ist kein Abnehmprogramm, sondern ein Bodyforming mit kontrollierter Kälte, das die Fettzellen gezielt behandelt. Doppelkinn, Reiterhosen, Bauch, Hüfte, Arme, Rücken, Knie und noch mehr können bearbeitet werden. In den Applikatoren entsteht ein Vakuum und damit eine sanfte Behandlung der Fettzellen. Diese vereisen daraufhin bei ‒5 bis ‒12 Grad Celsius. Es wird lokal behandelt. Kälteschutztücher auf der Haut sorgen dafür, dass die Haut keinen Schaden nimmt. In der Stunde, in der die Applikatoren arbeiten, kann man sich entspannen.
Nach der Behandlung ist die Haut rot und aufgrund der Kälte etwas gefühllos. Nach wenigen Stunden und Tagen ist das aber komplett vorbei. Die roten Hautstellen werden mit einem Stoßwellengerät massiert. Zu Hause darf der Körper nun arbeiten und die Fettzellen vom Körper verstoffwechseln und über das Lymphsystem abtransportieren.
Die individuell auf mich abgestimmte Behandlung mit dem fantastischen Ergebnis war lebensverändernd.

Persönliche Erfahrungen
Dem Aesthetica Loft in Leipzig ist es ein wichtiges Anliegen, jeden Kunden so individuell zu beraten, dass eine bestmögliche Behandlung mit einem bestmöglichen Ergebnis herauskommt. Priska selbst nahm zwei Sitzungen in Anspruch und verlor innerhalb von 10 Wochen 11 Zentimeter an Bauchumfang. Sie fühlte sich professionell beraten, der freundliche Kundenumgang mit viel Zeit und individueller Behandlungsweise war wohltuend für Körper und Seele. Das Ergebnis war viel besser als erwartet und großartig.
Durch die anschließende Anwendung des Stoßwellengeräts oder als Kombinationsbehandlung mit CRISTAL Skin (Hautstraffung durch bipolare Radiofrequenz) konnte auch das zerstörte Hautbild durch Dehnungsstreifen und Schwangerschaftsstreifen verbessert werden.