Die Anfänge des tapir-Flohmarktes verlieren sich im Dunkel der Zeiten. So richtig weiß niemand mehr, wann es das erste Mal gebrauchte Ausrüstung zu sonnig-sympathischen Preisen im tapir gab. Es muss so gegen 1993 gewesen sein, weil: Es gibt da ein paar Beweisfotos. Die werden allerdings aufgrund ihrer fragwürdigen Bildsprache (unzumutbare Frisuren und Beinkleider) hermetisch unter Verschluss gehalten.
Fest steht: Spätestens seit Mitte der Neunziger ist diese Veranstaltung im Leipziger Veranstaltungskalender nachweisbar. Mittlerweile ist der tapir-Flohmarkt eine Institution. Am 23. September ist es wieder so weit – ab 10 Uhr geht es im und um den tapir-Store herum um die Wieder- und Weiterverwendung gebrauchter und aussortierter Outdoor-Ausrüstung.