//
//
  • Ausbildung & Arbeit
Firmenjubiläum

Leipziger Erfolgsgeschichte wird 30

Die Chefin mit Herz feiert 30. Firmenjubiläum: Ute Steglich von der ASL Alles Saubere Leistung GmbH gewährte der Ahoi Leipzig vor dem großen Tag eine kleine Audienz.

Ute Steglich und ihre „Mädels“ aus der Zentrale
Ute Steglich und ihre „Mädels“ aus der Zentrale © Thomas Fritz

Alles fing mit einer kritischen Bemerkung eines ihrer Berufsschüler an. Wenn sie als Lehrerin etwas vom Unternehmertum erzähle, dann sei das, als wenn ein Blinder von der Farbe rede. „Da dachte ich mir: Recht hat der Junge. Du gründest mal ein Unternehmen“, berichtet Ute Steglich.

Die Bemerkung des Schülers nahm sie sich zu Herzen. 1993 war dann die Geburtsstunde der „Agentur Steglich Leipzig“, die seit 2013 ASL Alles Saubere Leistung GmbH heißt. Im Juli feiert die Leipzigerin mit ihren insgesamt 70 Mitarbeiterinnen (und einigen wenigen Mitarbeitern) das 30-jährige Bestehen.

19 Filialen in ganz Deutschland

„Mir macht es wirklich ungeheuren Spaß, meine Kunden und auch meine Mitarbeiterinnen glücklich zu machen“, beschreibt Ute Steglich ihre Philosophie. Der Kern des Unternehmens ist die Hauswirtschaftshilfe: aufräumen, putzen, staubsaugen.

Für verschiedene andere Angebote wie die Kinderbetreuung, Hausmeisterdienste oder Tiersitting gibt es heute Spezialisten. Daher ist die Nachfrage in diesen Bereichen nicht mehr ganz so groß wie einst. Heute gibt es in ganz Deutschland insgesamt 19 Niederlassungen nach dem Franchise-Prinzip.

Massagen für die Mitarbeiter

Einige Kunden kennen ihre persönlichen Betreuer schon fast so lange. Apropos: Kräfte werden dringend gesucht, am liebsten mit Führerschein, um das Leipziger Umland gut zu erreichen.

„Wir sind familienfreundlich, die Arbeitszeiten sind frei einteilbar“, betont Ute Steglich. Vierzehntägig wird eine Rückenmassage angeboten, gemeinsame Ausflüge im Kollegenkreis sind der 68-Jährigen ebenfalls sehr wichtig. Im August findet endlich wieder das beliebte ASL-Golfturnier in Leipzig-Seehausen statt.

Nachgefragt

Bei Ute Steglich, geschäftsführende Gesellschafterin ASL

Was planen Sie zum Dreißigsten?

Am 6. Juli (14–18 Uhr) laden wir zum Tag der offenen Tür in die Büroräume in der Prager Straße 61 zu einer Vernissage des Künstlers Martin Wasilewski – mit Burgern von burgerme und Getränken. Das wird auf jeden Fall eine richtig schöne Veranstaltung.

« zurück
zur aktuellen Ausgabe