Seit der Leipziger Buchmesse 2000 wurde das Blaue Sofa zur Institution der Bücherwelt, eine sichtbare Orientierung für Leser:innen, Verlagswelt und Autor:innen. Jetzt kommt das Kultmöbel in die Kongresshalle Leipzig und präsentiert Autor:innen aus Portugal, Luxemburg, Österreich und Deutschland und ihre aktuellen Bücher.
- Literatur
- Freizeit
Leipzig, wir kommen!

Bücher und Autor:innen Live
17. März | 11 bis 19 Uhr: | |
|
|
18. März | 11 bis 19 Uhr: | |
|
|
Das Blaue Sofa ist das gemeinsame Autor:innenforum von Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat. Auf den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig ist es in mehr als zwei Jahrzehnten zu einer festen Institution geworden. Seit der Leipziger Buchmesse 2000 fanden mehr als 3.100 Autorengespräche auf dem Blauen Sofa statt - vor Ort und übertragen per Livestream, in TV und Hörfunk. 2005 feierte Das Blaue Sofa in Berlin Premiere, 2011 eröffnete das Frankfurter Lesefest „Open Books“ erstmalig mit einer Autorengala des Blauen Sofas.
Zu Gast waren bisher Autor:innen aller Genres mit ihren jeweils neuesten Büchern, darunter die Nobelpreisträger:innen Swetlana Alexijewitsch, Michail Gorbatschow, Günter Grass, Herta Müller, Christiane Nüsslein-Volhard, Orhan Pamuk, Joseph Stiglitz, Olga Tokarczuk, Mario Vargas Llosa und Mo Yan.
Infos zu allen Autor:innen und Büchern auf www.das-blaue-sofa.de
Das Blaue Sofa im Netz und in den Medien
Livestream
www.dasblauesofa.zdf.de und www.das-blaue-sofa.de
ZDF
20.3. Die lange Nacht des Blauen Sofas (ab 0:35 Uhr, 180 Minuten)
Deutschlandfunk Kultur
20.3. Die lange Nacht des Blauen Sofas (0:05 bis 7:00 Uhr)
3sat
20.3. Das Blaue Sofa.
Mit Highlights aus den Gesprächen (11:05 Uhr, 90 Minuten)