- Freizeit
Wissenschaftsnacht der HTWK Leipzig

Was haben ein Klumpen Knete und Kartoffelsuppe mit Statistik zu tun? Inwiefern können Verpackungen innovativ und nachhaltig gestaltet sein? Wie kann Mobilität in der Zukunft intelligent, erneuerbar und effizient funktionieren? Antworten auf diese Fragen sind am 16. Juli bei der Langen Nacht der Wissenschaften der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) zu finden. In digitaler Form können Besucher verschiedene Forschungseinrichtungen der Stadt besuchen und bei Mitmachaktionen, Experimenten, Präsentationen, Führungen und Vorträgen mehr über spannende Phänomene der Wissenschaft erfahren. Die kleinen Gäste können sich auf Schnitzeljagd und Bastelangebote freuen. Das gesamte Programm gibt es hier. Alle Veranstaltungen finden ausschließlich online statt und werden am Veranstaltungstag freigeschalten.
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK)
Webseite & Instagram-Kanal