Ein Besuch im Kino mit Tickets, Popcorn und allem, was dazu gehört, kann als Familie eine richtig teure Angelegenheit werden. Doch auf den Freizeit- spaß verzichten? Nein, das will niemand. Diese Ausflüge lieben nicht nur Kinder, sondern auch das Portemonnaie.
- Familie
Kleine Kosten, großer Spaß

Rehe füttern im Wildpark
Ein Spaziergang durch den Wildpark Leipzig ist zu jeder Jahreszeit ein Highlight. Auf weitläufigen Wegen könnt ihr durch die Parkanlage spazieren, Tiere beobachten, die Lungen mit frischer Waldluft füllen und die Kinder auf dem großen Aben- teuerspielplatz toben lassen. Und zwischendurch im Blockhaus zu Kakao und Kuchen einkehren (eine tolle Spielecke gibt es hier auch). Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wie sich eine Rehzunge auf der Hand anfühlt, dann kauft euch für ein paar Cent Futter am Automaten und füttert die sonst so scheuen Waldbewohner. Der Eintritt ist kostenfrei.
Koburger Straße 12a, 04277 Leipzig

Familien ErlebnisGarten
Ein Geheimort für Kinder in Leipzig, der nichts kostet: Der Familien-ErlebnisGarten in Stötteritz. Er be- inhaltet einen Barfußpfad, einen Kletterspielplatz, einen Extra-Garten mit Klangwelten, eine Familienbäckerei, einen Naschgarten und einen Trimm-dich-Parcours. Egal, zu welcher Jahreszeit ihr diesen schönen Ort besucht: Er ist immer bezaubernd. Geht auf Entdeckungstour, balanciert und klettert, macht Musik oder bereitet gemeinsam mit eurer Familie ein Brot zu und schiebt es in den Ofen. Echter Erholungs- und Naturort, direkt in der Stadt, frei zugänglich!
Kregelstraße 6, 04317 Leipzig

Mit der Eisenbahn um den Auensee
Schon von Weitem hört ihr die Pfiffe der Mini-Dampflok und spätestens dann werden die Herzen von kleinen Eisenbahnfans höher schlagen! Auf knapp zwei Kilometern umrundet die Parkeisenbahn den Auensee in gemächlichem Tempo. Nach der Fahrt kann man im Biergarten am Auensee mit angrenzendem Spielplatz einkehren.
Gustav-Esche-Straße 8, 04159 Leipzig

Familienausflug ins schönste Dorf Sachsens: Höfgen
Die Wassermühle Höfgen besuchen
Die Mühle ist eine technische Schauanlage (geöffnet von April bis Oktober). Hier befindet sich ein winziges Museum mit einer der letzten Wassermühlen der Region. Man lernt die Funktionsweise kennen und erfährt auch, wie die Müllerfamilie vor über 200 Jahren lebte. Im Restaurant „Wassermühle“ kann man anschließend zu einer anständigen Mahlzeit einkehren.
Mit der Fähre fahren
Die Fähre pendelt zwischen dem Kloster Nimbschen und Höfgen. Gerufen wird die Fähre über eine Glocke. Von Ostern bis Oktober kann man mit dem Kahn über die Mulde schippern, immer mittwochs bis sonntags und an Feiertagen. Ein richtig schönes Erlebnis.
Auf dem „Weg der Steine“ wandern
Zwischen Grimma und Kössern verläuft ein 8 Kilometer langer Wanderweg, der mit insgesamt 28 geheimnisvollen Steinen und Skulpturen versehen ist. Der Weg führt direkt an Höfgen vorbei.
Die „Rauszeit Höfgen“ erleben.
Eine Schatzsuche für die Kleinen, eine Schnitzeljagd für die Größeren. Und ganz viel Erholung und einen entspannten Spaziergang für die Erwachsenen. Das finden Familien bei der „Rauszeit Höfgen“.
04668 Grimma, Ortsteil Höfgen