Vom 3. bis 9. Juli 2023 ist es soweit: Dann werden auf dem Vorplatz der Leipziger Volkszeitung am Peterssteinweg die Liegestühle ausgeklappt, in denen die Filmliebhaber in lauen Sommernächten die Freuden des Open-Air-Kinos genießen können. Gemeinsam mit starken Präsentationspartnern wie dem Autohaus Jolig, dem Gromke Hörzentrum und dem Konsum Leipzig lädt die LVZ wieder zum beliebten Sommerkino ein. Auch der Marketing-Club zu Leipzig, Leipzig Media sowie EGO_IST Fashion unterstützen die Veranstaltung.
- Film
Kino unter Sternen

Hier ist gute Unterhaltung Programm
Die kostenfreien Tickets bekommt man über die Online-Reservierung unter www.lvz.de/Sommerkino. Jeder LVZ-Abonnent erhält außerdem ein Gratis-Getränk. Damit alle den Film trotz Straßengeräuschen genießen können und sich kein Anwohner gestört fühlt, kommt der Sound aus speziellen Kopfhörern, die vor Ort gegen ein Pfand von 20 Euro oder ein Ausweisdokument ausgeliehen werden können. Die Filme beginnen jeweils gegen 21:30 Uhr.
Ein Geschenk an die Leipziger
Alexandra Grothe, Leiterin Vertrieb und Marketing bei der LVZ, legt Wert darauf, dass das Event für alle Gäste kostenlos ist. „Wir wollen den Leipzigern mit unserem Sommerkino einfach mal ein tolles Event schenken“, berichtet sie. „Und unser schöner Vorplatz, den wir für den Sommer mit Paletten-Möbeln und Sonnenschirmen ausgestattet haben, ist der perfekte Ort dafür.“
Aus Leipzig für Leipzig
Die Leipziger Volkszeitung steht für aktuelle Nachrichten und Informationen aus Leipzig, der Region und Sachsen sowie aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Unterhaltung. Mit ihren Reportagen ist die Tageszeitung immer nah an den Bürgern der Messestadt. Auch das Verlagshaus der LVZ steht den Leipzigern offen: Im Erdgeschoss der Geschäftsstelle laden die öffentliche Kantine der LVZ und das Café Satz zu gastronomischen Pausen ein. Gleich nebenan befinden sich die LVZ Geschäftsstelle mit Ticketgalerie und der LVZ Shop.
LVZ Sommerkino
Das LVZ Sommerkino-Programm ist ab 15. Juni unter LVZ.de/Sommerkino zu finden.