Ein faszinierend warmherziges und verstehendes Werk, welches von Menschen erzählt, die ansonsten eher selten in den Geschichtsschreibungen auftauchen. Das Buch handelt von revolutionären Aktionen, verrauchten Studentenkneipen, dem Jahr 1979 in Westberlin und dem persönlichen Kampf gegen die Bedeutungslosigkeit. „Die Handelnden der Geschichte kommen aus einem politisch randständigen Milieu“, so Schmieder – und weiter: „Sie gehörten schon damals nicht zu den Siegern. Später erst recht nicht.“ ‚Als wir einmal fast erfolgreich waren‘ will ihre Geschichte in Romanform bewahren, ohne dabei zu vergessen, dass die Leser unterhalten werden wollen. Es ist keine Heldengeschichte. Innere Brüche, Bedenken, Zweifel dürfen sichtbar sein. Der politische Hintergrund des Geschehens soll erkennbar bleiben, ohne zu verklären, aber auch ohne zu denunzieren.“
- Literatur
Keine Heldengeschichte

Hier gibt’s das Buch
Website
Artikelnummer 978-3-945491-08-9-1
Gewinnspiel
Ahoi Leipzig verlost 3 x 1 signiertes Exemplardes Buches.
E-Mails bis 25. Oktober an gewinnspiele@ahoi-leipzig.de mit dem Stichwort „Erfolg“ nehmen an der Verlosung teil.