• Sport
Zusammenarbeit von Sportstadt Leipzig und Decathlon

Gemeinsames Spielfeld

Gemeinsames Spielfeld
Sprint-Kanutin Melanie Gebhardt (r.) und Marathonläufer Nic Ihlow (2. v. l., beide SC DH fK) mit Axel Thunig (2. v. r.) und Katharina Baum (l.). © Sportstadt Leipzig

Für die Jahre 2023 und 2024 haben die Sportstadt Leipzig und DECATHLON eine Kooperation vereinbart. Die Olympiasport Leipzig GmbH profitiert von der Zusammenarbeit unter anderem beim Kauf von Ausstattung für ihre Sportler. Außerdem unterstützt der Sportartikelhersteller und -händler Events wie den Sporttag und den Olympiaball mit Equipment.

DECATHLON stellt ab sofort in der Rubrik „Tech-Check“ (HIER geht's zum ersten Decathlon-Tech-Check) seine neuesten Produkte, Hintergrundgeschichten und Trends vor.

„Leipzig ist eine Sportstadt – die Menschen sind sportbegeistert und der Spitzensport hat hier eine lange Tradition. Unsere Zielgruppen sind Familien, Kinder, Freizeit- und ambitionierte Sportler. Sie können wir im Rahmen unserer Kooperation erreichen“, sagt Axel Thunig, Regionalleiter Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen von DECATHLON.

Mehr Infos unter
www.decathlon.de

« zurück
zur aktuellen Ausgabe