//
//
  • Magazin
ReLEx-smile-Methode
Anzeige

Für ein Leben ohne Sehhilfe

EuroEyes AugenLaserZentrum Leipzig
Dr. med. Jørn S. Jørgensen (l.) und sein Sohn Jannik setzen bei EuroEyes auf die ReLExsmile-Methode © EuroEyes

Das EuroEyes AugenLaserZentrum Leipzig ist eines von weltweit mehr als 30 EuroEyes-Standorten. Firmengründer und Leiter Dr. Jørn Jørgensen spricht über den Erfolg des Unternehmens.

Das Leben ohne Brille – für viele Menschen ein Traum. Dr. Jørn Jørgensen, lassen Sie Träume wahr werden?

Ja, das gelingt meinen Kollegen und mir seit vielen Jahren. Menschen mit unterschiedlichen Sehfehlern kommen in unsere Klinik. Sie wollen dauerhaft auf Brille oder Kontaktlinsen verzichten. Dank modernster Lasertechnik wie dem ReLExsmile-Laserverfahren können wir einer noch größeren Zielgruppe diesen Traum erfüllen.

Was unterscheidet die ReLEx-smile-Methode von anderen Behandlungen?

Das ReLEx-smile-Verfahren ist minimalinvasiv und so schonender als bisherige Laserbehandlungen. Selbst Patienten mit Kontaktlinsenunverträglichkeit und sehr trockenen Augen können wir ein Leben ohne Sehhilfen ermöglichen.

Warum sollte man sich für eine ReLEx-smile-Behandlung entscheiden?

Die Behandlung ist eine Weiterentwicklung der bewährten Femto-LASIK. Dank des Eingriffs ohne Flap werden die Nerven der Hornhaut maximal geschont, Flap-Komplikationen sind ausgeschlossen.

Für wen kommt das ReLExsmile-Verfahren infrage?

Für Patienten unter 45 Jahren. Wir korrigieren mit ReLEx smile Kurzsichtigkeit bis –10 Dioptrien und Hornhautverkrümmung bis 5 Dioptrien.

EuroEyes AugenLaserZentrum Leipzig
Richard-Wagner-Straße 3
Telefon: 0341 710046
www.euroeyes.de

« zurück
zur aktuellen Ausgabe