- Shopping
Frische Kindermode

Langsam, aber sicher entwickelt sich die Georg-Schumann-Straße in Gohlis zu einem neuen Lieblingsspot für junge Gründer. Seit dem 10. Oktober ganz neu dabei: das Ehepaar Juliane Fisch (33) und Jan Fisch-Dose (35) mit ihrem gleichnamigen Kindermodengeschäft. Das Besondere: nachhaltige, fair produzierte Kleidung für Kinder und etwas Spielzeug von ausgewählten Labels wie Bobo Choses, Orbasics oder Joha.
Gesunde Kleidung
Dabei war der Ort eine bewusste Wahl: „Wir leben selbst in Gohlis und bekommen täglich mit, wie viele Familien hier leben. Da haben wir uns gedacht: So ein Laden wie unserer fehlt hier einfach. Man muss nicht immer in die Innenstadt fahren, um tolle Kleidung einzukaufen“, erklärt Juliane Fisch. Stattdessen wollten die Eltern von zwei Kindern einen Ort schaffen, an dem Kinder und Eltern willkommen sind. „Unser Ziel ist es, Eltern gut zu beraten und im Idealfall über Jahre zu begleiten“, ergänzt Jan Fisch-Dose.
Jungs müssen nicht Astronaut werden, Mädchen brauchen keine engen Leggins.
Nachdem die beiden Berufsschauspieler die letzten Jahre deutschlandweit für Theater und Drehs unterwegs waren, ist Leipzig seit zwei Jahren nun ihr festes Zuhause. Der Wunsch, ein Geschäft mit fairer Kindermode zu führen, entwickelte sich nach der Geburt ihres ersten gemein- samen Kindes. „Da ist mir erst aufgefallen, wie viele Giftstoffe in vielen gängigen Artikeln von großen Modeherstellern stecken“, erinnert sich Juliane Fisch. „Und mich haben schon immer Gender-Klischees gestört.“

Spielfreunde
Der Fokus der Waren liegt auf einer sinnvollen Erstausstattung für Babys sowie auf robuster, wetterfester Kindermode für Kleinkinder. „Wir wollen, dass bei uns Eltern Kleidung finden, in der sich ihre Kinder wohl- fühlen und in der sie sich uneingeschränkt entwickeln können“, erklärt Jan Fisch-Dose.
Dazu sollen zukünftig auch Schauspielkurse beitragen, die schon bald in dem Geschäft für Kinder ab 3 Jahren stattfinden sollen. „Es geht uns darum, hier einen Ort der Begegnung zu schaffen. Kinder sollen bei uns lernen, dass sie genau richtig sind, so wie sie sind“, fassen die frisch gebackenen Ladenbesitzer ihr Konzept zusammen.
