- Familie
- Freizeit
„Erleben. Lernen. Verstehen.“

Was erwartet die Teilnehmenden in der Porsche Erlebniswerkstatt?
Lars: Bei uns können Kinder und Jugendliche erleben, wie spannend Technik und Naturwissenschaften sind. Wir bieten Kurse in den Themenfeldern Automobilproduktion, Mobilität der Zukunft und Antriebskonzepte an. Dabei geht es zum Beispiel darum, wie eine Produktion in Zukunft aussehen kann, wie man Mobilität nachhaltig gestaltet oder was Automobilbau und Digitalisierung miteinander zu tun haben. Die Teilnehmenden lernen, wie ein Porsche entsteht und was sich hinter Verbrenner- und Elektroantrieb verbirgt.
Mathias: Natürlich können alle mit anpacken und ausprobieren – zum Beispiel in der Metallmanufaktur. Wir laden Kinder und Jugendliche herzlich ein, die Welt der Porsche Erlebniswerkstatt gemeinsam mit uns zu entdecken!
Was macht für euch das Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen so besonders?
Mathias: Technik und Automobilbau – das hat uns beide von Kindheit an fasziniert. Spätestens mit dem Tüfteln am ersten eigenen Moped waren wir Feuer und Flamme. Diese Leidenschaft haben wir zu unserem Beruf gemacht.
Lars: Die Begeisterung und auch die Erfahrungen aus Ausbildung und Arbeitsalltag möchten wir gerne weitergeben. Wenn am Ende eines Kurses ein Kind mit strahlenden Augen nach Hause geht, wissen wir: Alles richtig gemacht!
Porsche steht für Ingenieurskunst und Pioniergeist. Das möchten wir weitergeben.
Warum ist es aus eurer Sicht wichtig, Kurse wie die der Porsche Erlebniswerkstatt anzubieten?
Mathias: „Früh übt sich“, heißt es ja so schön. Und das trifft es sehr gut. Der Zugang zu Bildung ist eine entscheidende Grundlage für beruflichen Erfolg. Deshalb ist es wichtig, Angebote im Bereich der naturwissenschaftlichen Fächer zu schaffen, um Kindern und Jugendlichen frühzeitig einen spielerischen Zugang zu diesen Themen zu bieten.
Lars: Porsche steht für Ingenieurskunst und Pioniergeist. Das möchten wir weitergeben. Und wer weiß – vielleicht entdeckt der eine oder andere in den Kursen seine Begeisterung für Technik und erlangt damit Zugang zu einem spannenden Ausbildungs-, Studien- und Berufsfeld.
Die Porsche Erlebniswerkstatt im Überblick
Kursangebot: Die Kurse werden in den drei Themenfeldern „Automobilproduktion“, „Mobilität der Zukunft“ sowie „Antriebskonzepte“ angeboten.
Wo: VDI-GaraGe – Karl-Heine-Straße 97 | 04229 Leipzig
Anmeldung: Die Kurse können über die Website der VDI-GaraGe gebucht werden: g-a-r-a-g-e.com/porsche-erlebniswerkstatt
Wer: Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren sowie an Schulklassen der Stufen 3 bis 9.
Veranstaltungstipp: Wer sich in den Räumlichkeiten der VDI-GaraGe schon einmal umschauen möchte, kann dies zum „Tag der VDI-GaraGe“ am 9. September tun.