Nicht einmal zwei Fahrstunden von Leipzig entfernt erstreckt sich der Südharz Kyffhäuser vom Gebirgsrücken des Oberharzes über eine sanfte Hügellandschaft bis in die Goldene Aue. Fachwerkstädte, Burgen und Schlösser, Bergwerkswelten unter Tage, ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz – die Region bietet alles, was man für einen unvergesslichen Urlaub braucht.
- Freizeit
Ein Paradies für Wanderer


Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit zum Wandern. Auf dem gut ausgebauten Wegenetz warten viele Touren darauf, entdeckt zu werden – wie die fünf ausgezeichneten Qualitätswanderwege. Der Kyffhäuserweg führt als Rundweg durch das gleichnamige Gebirge mit dem imposanten Kyffhäuser-Denkmal
Der gut 42 Kilometer lange Südharzer Dampflok Steig folgt den Schienen der Harzer Schmalspurbahnen von Sophienhof bis nach Nordhausen entlang vieler Stempelstellen der Harzer Wandernadel. Auf über 200 Kilometern Länge führt der Karstwanderweg von Pölsfeld bei Sangerhausen bis Bad Grund durch die drei Bundesländer des Harzes und entlang der für den Südharz charakteristischen Karsterscheinungen.
In der Hohen Schrecke läuft man auf zwei Qualitätswegen – dem großen und kleinen Hohe-Schrecke-Rundwanderweg – durch alte Buchenwälder.
Mehr Infos unter
www.harzinfo.de/suedharz