//
//
  • Leipzig engagiert sich
Vom 18. November bis 17. Dezember

„Ein Licht im Advent“

Die LVZ-Spendenaktion „Ein Licht im Advent“ wurde vom Marketingclub Leipzig mit dem Preis in der Kategorie „Engagement“ ausgezeichnet. Projektleiter Olaf Majer sieht die Auszeichnung als Ansporn.

Spendenaktion
LVZ-Chefredakteurin Hannah Suppa und Olaf Majer überreichen symbolisch die Spendensumme an die Tafel Leipzig © Christian Modla

Adventszeit ist Spendenzeit – auch bei der Leipziger Volkszeitung (LVZ). Die Spendenaktion „Ein Licht im Advent“ unterstützt seit 2016 in der Vorweihnachtszeit hilfsbedürftige Menschen und gemeinnützige Initiativen.

Bislang kamen durch mehr als 30.000 Einzelspenden fast eine Million Euro an Hilfen zusammen. „Die Aktion lebte von Beginn an vom Charme der vielen Einzelspenden – vom Kuchenbasar-Erlös in der Schule über Omas kleine Spende bis zum großen Betrag“, so Olaf Majer.

Aktionsstart am 18. November

Das Besondere bei „Ein Licht im Advent“ ist, dass konkrete Projekte von Institutionen aus Leipzig und der Region unterstützt werden. Im letzten Jahr konnten die LVZ-Spendenaktion der Tafel und ihren acht Ausgabestellen im Raum Leipzig mit fast 340.000 Euro helfen.

2023 kommen die Spendeneinnahmen der Diakonie zugute. Gespendet werden kann vom 18. November bis zum 17. Dezember für acht Einzelprojekte.

Zu Herzen gehende Geschichten

Die Initialzündung für „Ein Licht im Advent“ kam vom ehemaligen Chefredakteur Jan Emendörfer. „Er brachte die Idee mit, die so ähnlich bei der Ostseezeitung erfolgreich funktionierte. 2016 habe ich dann für uns ein LVZ-Konzept geschrieben – damit war das Projekt geboren.“

Im Rahmen der Aktion haben die Redakteure um Olaf Majer viele zu Herzen gehende Geschichten erlebt. Wie die vom Waisenjungen Max aus Grimma. „Seine Mutter und seine Geschwister waren bei einem Wohnungsbrand ums Leben gekommen. Sein großer Wunsch war eine Urlaubsreise mit den Großeltern, die ihn nach dem Schicksalsschlag aufgenommen hatten. Die Spendenbereitschaft war riesig“, erinnert sich Olaf Majer: „Das war beeindruckend.“

Die LVZ begleitet die Projekte im Advent in der Berichterstattung. Im Laufe der Spendenaktion erscheinen zu jedem Projekt mindestens vier Beiträge pro Lokalausgabe.

Nachgefragt

bei Olaf Majer, Projektleiter „ Ein Licht im Advent“

Was bedeutet Ihnen der Marketingpreis?

Das ist für uns eine richtig schöne Anerkennung und eine super Motivation für alle Beteiligten. Wir sind stolz wie Bolle auf diesen Preis.

Hat der Preis einen besonderen Platz bekommen?

Das hat er tatsächlich. Der Preis steht in unserem Newsroom im Regal am großen Besprechungstisch. Hier findet jeden Tag unsere Frühkonferenz statt. Dieser Preis gehört einfach in die Mitte der Redaktion – als Erinnerung und Motivation.

« zurück
zur aktuellen Ausgabe