Das Hauptthema des Weltradgipfels heißt in diesem Jahr „Leading the Transition“. Etwa 1.400 Entscheider, Mobilitätsexperten und Repräsentanten aus über 60 Ländern sowie rund 70 Aussteller nutzen die globale Plattform Velo-City, um die Zukunft des Radverkehrs zu gestalten.
Zugleich laden die Stadt Leipzig und die Leipziger Volkszeitung (LVZ) zu einem dreitägigen Fahrradevent auf den Augustusplatz ein. Von Mittwoch bis Freitag (10. bis 12. Mai) sollten Besucher auf alle Fälle mit dem Rad, dem Roller oder mit Rollschuhen in die City kommen. Aktionsflächen wie eine Pumptrack-Anlage, ein Radgeschicklichkeits-Parcours der L-Gruppe, eine Rollschuhfläche und das Piratenschiff von BELANTIS versprechen ebenso viel Spaß wie Sportspiele mit DECATHLON und TeamSportSachsen.
Dazu kommen Infostände zu den Themen Fahrrad und E-Mobilität sowie Ausstellungsflächen unter anderem von eBike Store Leipzig, Rothai Sports, Konsum, UEFA EURO 2024 und Sachsenlotto.