Endlich wieder ausgiebig planschen, ins kalte Nass rutschen, Pommes rot-weiß essen und die heiße Sonne auf der Haut spüren. Im Sommer werden die Tage länger und einige der schönsten Kindheits-Sommererinnerungen bleiben lange Nachmittage im Freibad.
- Familie
Drei Freibäder, die wir wirklich lieben

Sommerbad Kleinzschocher
Ein großes, ruhiges und schattiges Freibad auf über 1.700 Quadratmetern befindet sich im Grünen von Kleinzschocher. Ein großes Schwimmbecken, unterteilt in Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, begeistert Kinder durch eine Rutsche und Schwimmer durch ausreichend Platz für morgendliche Schwimmrunden.
Für Kleinkinder gibt es ein separates Planschbecken mit Sonnensegel und auf der großen Wiese die Möglichkeit, Volleyball und Tischtennis zu spielen oder auf dem Spielplatz zu klettern.

Ökobad Lindenthal
Sehr beliebt und trotzdem noch ein Geheimtipp: Das Ökobad fühlt sich an wie ein Kurzurlaub in Schweden am Badeteich. Das Schwimmbad hat zwar keinen Sprungturm und keine Rutsche, aber dafür einen Wasserspielplatz, einen Nichtschwimmerbereich und einen Sandkasten mit Spielzeug.
Das Wasser wird durch Wasserpflanzen und eine Kiesfilteranlage gereinigt. Somit riecht es nicht nach Chlor, sondern schenkt Familien natürlichen Badespaß.
Sommerbad Schönefeld
Das Besondere in Schönefeld? Splash Pads für die Kinder. Groß und bunt in flachem Wasser. Dazu ein extra Kleinkinderbecken mit Kinderrutsche und ein großer Kinderspielplatz. Auch im großen Schwimmerbecken ist die Wassertiefe nur 1,30 Meter.
Ein Beachvolleyballplatz, Tischtennisplatten und die Möglichkeit, Spielgeräte und Liegestühle auszuleihen, runden den schönen Sommernachmittag ab.