//
//
    Valentinstag 2022

    Die Zweisamkeit ohne teuren Aufwand genießen

    Der Valentinstag ist der Tag der Liebe und Zuneigung. Aus diesem Grund sollte er für glückliche Paare nicht unbeachtet bleiben. Viele Menschen geraten schnell in Panik, nicht das richtige Geschenk für ihren Partner parat zu haben oder den Tag nicht ausreichend nutzen zu können, denn leider Gottes fällt der Valentinstag dieses Jahr auch noch auf einen Montag. Aus diesem Grund packen wir alle romantischen Must-Haves in die nächsten Zeilen und zeigen euch so, wie es ein Leichtes sein kann, den Moment ohne einen großen Aufwand und schmerzenden Geldbeutel gemeinsam zu verbringen. Denn trotz des stressigen Alltags sollte man einen Augenblick innehalten und einander wertschätzen.

    Am 14. Februar ist Valentinstag und somit Zeit für Zweisamkeit © unsplash/freestocks
    • Was als Geschenkidee immer gut ankommt, ist eine gemeinsame Unternehmung – und das muss nicht einmal zwingend Geld in Anspruch nehmen. Wie wäre es mit einem spontanen Ausflug zum Kennlernort, zum Ort des ersten Dates oder zu einem anderen bedeutungsträchtigen Platz, der gemeinsame Erlebnisse wiederaufleben lässt? Auch das Bereisen ganz neuer Gebiete kann zukünftige Erinnerungen schaffen, die einander fest zusammenschweißen. 
    • Wer sagt, dass man sich die romantische Kino-Atmosphäre, wie man sie kennt, nicht einfach ganz entspannt nach Hause holen kann? Schnell das Popcorn vorbereiten, den Lieblingsfilm auf Netflix eingeben, Wein kühl stellen und siehe da: Ein kuscheliger Abend ist garantiert und was zählt, ist die gemeinsame Zeit!
    • Das Schenken von Blumen, Pralinen, dem Lieblingsduft oder einem kleinen Lieblingssnack sind Gesten, die wahrscheinlich niemals alt werden. Und das sollten sie auch nicht. Schließlich sind es die kleinen Dinge im Leben, die durch aufmerksames Zuhören eine große Wertschätzung ausdrücken.
    • Briefe sind kitschig? Ganz und gar nicht! Es kommt ganz darauf an, auf welche Weise man seinem Partner das emotionale Band verdeutlichen möchte. Nicht jeder ist Herr der großen Worte, doch das muss auch gar nicht sein. Schon allein das Aufschreiben von Dingen, die man am anderen Menschen schätzt, sollte jedem Verliebten leicht von der Hand gehen und sorgt dabei für ein besonderes Gefühl.
    • Ihr legt gern lieber selbst Hand an, statt etwas Unpersönliches zu kaufen? Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten, um mit wenig Geldaufwand persönliche Geschenke zu basteln. So lassen sich beispielsweise Fotobücher oder -kalender gemeinsamer Bilder erstellen. Selbst eine gerahmte Aufnahme eines besonderen Moments ist eine große Geste und kommt immer von Herzen.
    • Wer Zeit und Geduld hat, kann punkten, indem er sich selbst hinter den Herd stellt und ein romantisches Dinner zaubert. Bei viel Stress oder mangelnder Kochkünste kann aber auch weniger Vorbereitung zu einem gelungenen Ergebnis führen. So zeigt schon allein das einfache Anrichten des Frühstücks oder das abendliche Bestellen des Lieblingsessens ein hilfsbereites Zuvorkommen.

    Ganz gleich, ob man die Möglichkeit hat, den 14.02. zusammen zu gestalten oder die gemeinsame Unternehmung auf einen späteren Tag legt, zählt doch im Grunde genommen eins: der Wille. Es kommt nicht auf das große Geld oder die ausgefallenste Überraschung an, sondern vielmehr auf die Geste, trotz des rasanten Alltags einen Moment innezuhalten und dankbar für all die kleinen Dinge zu sein, die zwei Menschen verbinden. Denn das Glück, einen Partner zu haben, mit dem man sein weiteres Leben teilen möchte, ist schließlich Gold wert!

    « zurück
    zur aktuellen Ausgabe