//
//
  • Bühne
28. Oktober

Die Leipziger Funzel schließt

Thorsten Wolf
Für Thorsten Wolf, Theaterdirektor der Funzel, beginnt ein neuer Abschnitt © Alexander Schumann

Nach 32 Jahren erlebt die Leipziger Funzel am 28. Oktober ihre letzte Vorstellung. Die Schließung des Traditionskabaretts ist ein Einschnitt in die Leipziger Kulturlandschaft. Wir haben bei Theaterdirektor Thorsten Wolf nachgefragt.

Welche Gefühle überwiegen derzeit in Ihnen: Wehmut oder Vorfreude auf einen neuen Lebensabschnitt?

Natürlich wird am letzten Abend die eine oder andere Träne ihren Weg finden. Aber es überwiegt die positive Einstellung zum neuen Lebensabschnitt.

Was passiert am 28. Oktober? Gibt es eine Abschiedsparty?

Wir machen an diesem Abend gutes Kabarett. Natürlich kommen langjährige Freunde und wir erheben das Glas. Aber Party: nein.

Wie geht es für Sie weiter? Konzentrieren Sie sich auf Ihre schauspielerische Karriere, unter anderem mit „Tierärztin Dr. Mertens“?

Natürlich wünsche ich mir, dass es eine weitere Staffel von „Tierärztin Dr. Mertens“ geben wird. Meine Rolle als Conny Weidner macht unheimlich viel Spaß. Auch planen wir die Fortsetzung der erfolgreichen Führungen „Film ab“ im Alten Stadtbad.

Was wird aus dem Funzel-Standort in der Strohsack-Passage?

Die beliebte „The First Whisk(e)y Bar“ bleibt am Standort, ansonsten liegt dies in den Händen der Vermietung.

Mehr Infos unter
www.leipziger-funzel.de

« zurück
zur aktuellen Ausgabe