Nach dreijähriger Pause sind am Fockeberg in der Südvorstadt wieder Geschwindigkeit, Mut und Kreativität gefragt – beim legendären „Prix de Tacot“. Bei der 29. Auflage des Leipziger Seifenkistenrennens der naTo am 3. September werden sich wieder unzählige Hobby-Rennfahrer mit ihren liebevoll selbst gebauten Seifenkisten den Fockeberg hinunterstürzen.
Dabei gilt wie immer: Schönheit und Ingenieurskunst vor Geschwindigkeit und Waghalsigkeit. Aber ohne eine richtig gute Portion Mut geht es natürlich trotzdem nicht. Diesen können die Fahrer in drei verschiedenen Rennkategorien unter Beweis stellen. Beim Zeit-Ziel-Fahren ist schließlich passgenaues Fahren und die perfekte Kontrolle der selbst gebauten Kisten gefragt. Auf der extra hergerichteten Schotterpiste wird die Stabilität der Gefährte auf eine harte Probe gestellt. Beim Weitrollen auf der Fockestraße sind Gewicht und Aerodynamik entscheidend.