Wer Grusel und Halloween liebt, ist hier genau richtig. Bereits mit Beginn der Herbstferien, ab 14. Oktober, können alle Halloweenfans in die fantastisch-tierische Gruselwelt des Bergzoos eintauchen und diese bis einschließlich 31. Oktober genießen. Jedoch nur immer mittwochs bis sonntags (außer 28., 30. & 31. Oktober) von 16 bis 21 Uhr, erwacht die deutschlandweit einzigartige Gruselwelt.
Gruselzoo als Familienerlebnis
Dann geht es entlang inszenierter Flächen, welche dank Spezialeffekten und toller Ideen des Zoo Event-Teams, wieder jede Menge neue fantastische Schaubilder zeigen. Der Gruselzoo ist ein Familienerlebnis, nicht nur für hartgesottene Halloweenfans. Gutes Gruseln muss nicht immer zum Fürchten sein, auch lustige und skurrile Szenen zaubern zwischendurch immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht. Und für besonders gruselige Bereiche wie den Gruseltunnel, gibt es umgehende Alternativwege. Damit aber Kinderherzen nicht nur vom Grusel höherschlagen, gibt es zudem Aktionsstände mit Geisterschießen, Leuchtball werfen und Mutproben, nach deren Absolvierung es immer „Süßes“ und nichts „Saures“ gibt.
„Pfad der Angst“
Wer aber den besonderen Thrill sucht, der kann sich auf den Grusel-Parcours - den „Pfad der Angst“ wagen, der sich nahezu 1 Kilometer lang um den oberen Reilsberg bis zum Aussichtsturm windet. Hier sind starke Nerven gefragt, denn neue Figuren und Effekte mit unheilvollen Geistern, Hexen sowie schreckliche Zombies und anderen Untoten lauern an jeder Ecke. Ein besonderes Highlight ist der 40 Meter lange Gruseltunnel, der an den Durchführungstagen durch Schauspieler und Spezialeffekte zur echten Nervenzerreisprobe wird.
Halloweennächte für große und kleine Geister
An den Vorabenden des eigentlichen Halloweens, am 28. und 30. Oktober, bilden die beiden großen Halloweennächte die Höhepunkte der Gruselwochen im Bergzoo Halle. Eine aufwendige Showproduktion mit Schauspielern, Artisten und fantastische Spezialeffekte sorgen dabei für ein ganz besonderes Halloweenerlebnis.
Hunderte Kürbissköpfe leuchten dann den Weg zu den eindrucksvollen Schaubildern mit teils animierten Figuren, Drachen, Zombies, Vampiren Hexen, Skeletten, gruseligen Tieren und vielen mehr. Aber erst durch die vielen Performancekünstler, in Kostümen mit aufwendiger Maskenbildnerei, erwachen die Schaubilder an diesen beiden Abenden zu wirklichem Leben. Den Höhepunkt bildet dann zweimal abendlich die einzigartige Feuershow der „Freaks on Fire“, welche diese Kunst zu einem beeindruckenden Level gebracht haben, dass in dieser Form einmalig in Deutschland ist. Spezielle Fütterung der Großkatzen, Seebären und anderer Zoobewohner, welche passend zum Thema in Szene gesetzt werden, runden das schaurige Erlebnis ab. Auch bei den kleineren Besuchern wird mit thematischen Kinderprogrammen im Halloween-Kinderland, sowie Gruselmaskenschminken und diversen Aktionsständen mit Geschicklichkeitstests und Mutproben, für echtes Halloweenfeeling gesorgt.