Denn Poppy hat gehört, dass es im Obstland einen echten Goldschatz geben soll, der entdeckt und gefunden werden will. Um das Rätsel um den „geheimnisvollen Goldschatz im Obstland“ zu lüften, benötigt Poppy die Hilfe von neugierigen Menschen, die mit ihr die Region entlang der Obstland-Radroute zur Geschichte des sächsischen Obstlandes erkunden. Start- und Endpunkt der Erlebnistour ist das Geoportal im Bahnhof Mügeln.
- Familie
Poppy Pollenpelz und die Schatzsuche

Fahrräder am Bahnhof leihen
Im Bahnhof finden Kinder ein spannendes interaktives Museum. Und auch die Döllnitzbahn ist immer einen eigenen Ausflug wert. Sie fährt bis zum O-Schatz-Park, der zur ehemaligen Landesgartenschau entstanden war. Die Schnitzeljagd startet direkt am Geoportal Bahnhof Mügeln.
Die Gesamtlänge der Radroute beträgt circa 18 Kilometer. Um die Schatzsuche entspannt zu genießen, sollten ungefähr vier Stunden eingeplant werden. Besonders praktisch: Moderne E-Bikes und ein passender Kinderfahrradanhänger können direkt am Geoportal im Bahnhof Mügeln ausgeliehen werden.
Nutzbar ist die spannende Schnitzeljagd dank einer App, welche Poppy Pollenpelz und vielen anderen Bewohnern des Obstlandes ein unverkennbares Gesicht verleiht: So trifft man unterwegs auf die witzig nuschelnde Schlupfwespe Stephanie, den freundlichen Marienkäfer Modsche und den eifrigen Regenwurm Lumbrovico.
Die Familien werden von Poppy und Co. nicht nur tatkräftig bei der Suche nach dem Goldschatz unterstützt, sondern erfahren dabei auf unterhaltsame Weise Verblüffendes über die Geologie, die Geschichte und den Obstanbau im Sächsischen Obstland. Die Tour richtet sich vor allem an Familien mit Kindern zwischen 8 und 12 Jahren und kann kostenfrei über das eigene Smartphone genutzt werden.

Mit dem QR-Code geht’s zur App, um das Abenteuer mit Poppy Pollenpelz zu starten