- Literatur
Bücher, die wir im September 2020 lesen

Drei Leben lang
Felicitas Korn
Wie konnte es überhaupt so weit kommen? Alle drei Hauptfiguren müssen sich diese Frage stellen: Michi, dessen Eltern bei einem Autounfall ums Leben kommen und ihn und seine Schwester zu Vollwaisen machen. Der King genannte Drogendealer, der ohne unzählige Lines Kokain keinen Tag übersteht. Und schließlich auch Loosi, der so heißt, weil er ein Loser ist, ein Ex-Knacki und ein vom Saufdruck gepeinigter Alkoholiker, der sich in eine viel zu junge Frau verknallt – drei prekäre Existenzen, deren Leben aus den Gleisen springen wie wacklige Züge.

Buchhandlungen. Eine Liebeserklärung
Horst A. Friedrichs, Stuart Husband
„Bücher sind der Beweis, dass Menschen Magisches bewirken können.“ Wirft man einen Blick in die Buchhandlungen, die Horst A. Friedrichs porträtiert hat, versteht man das Zitat von Carl Sagan sofort. Die Bilder öffnen die Türen in die einzigartige Welt der Bücher und ihrer enthusiastischen Händler. Schatzkammern voller kostbarer Ideen, Räume der Fantasie und der Rebellion. Mikrokosmen für Menschen mit offenem Geist. Intensiv und elegant – ein meisterhaftes Debüt, zum Klassiker bestimmt.

Abschiedsfarben
Bernhard Schlink
Über das Gelingen und Scheitern der Liebe, über Vertrauen und Verrat, über bedrohliche und bewältigte Erinnerungen und darüber, wie im falschen Leben oft das richtige liegt und im richtigen das falsche. Geschichten von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und ihren Hoffnungen und Verstrickungen. „Liebe und mache, was du willst“ ist kein Rezept für ein gutes Ende, aber eine Antwort, wenn andere Antworten versagen.

Rose Royal
Nicolas Mathieu
Rose ist fast fünfzig, hat eine Ehe überstanden und zwei Kinder zur Welt gebracht. Das Leben hat sie stark gemacht. Doch seit sie den so charmanten Luc kennt, haben ihre Augen einen neuen Glanz. Bis er sich eines Tages in seinem männlichen Stolz gekränkt fühlt und zuschlägt. Dieser Roman erzählt von einer Frau, die sich eine Waffe beschafft, damit die Angst endlich die Seiten wechselt.

Lehmanns Media
Grimmaische Straße 10, 04109 Leipzig
leipzig@lehmanns.de
Telefon 0341 33 97 50 00