Glücksversprechen lauern überall, vom Lifestyle-Produkt über das Wellness-Angebot bis zum Coaching. Hinzu kommen endlose Regalmeter Ratgeber-Literatur. „Das Glück oder die Suche danach ist ein millionenschwerer Markt“, sagt Isabel Dzierson, Kuratorin der Ausstellung „Hello Happiness!“ am Hygienemuseum Dresden. Davon distanziert sich die aktuelle Schau und will nicht als Anleitung missverstanden werden.
Aber, sagt Dzierson: „Es gibt durchaus Kontinuitäten über die Jahrhunderte und verschiedene Kulturen, wie sich Menschen auf die Suche nach Glück begeben.“ Zum Beispiel: „Der Rausch wird kulturübergreifend angestrebt, aber mit unterschiedlichen Methoden.“