• Ausbildung & Arbeit
Tag des Handwerks
Anzeige

Anlagenbauer mit Herz für den Sport

Die Kältepunkt Plus GmbH installiert seit 15 Jahren große Kälte-, Klima- und raumlufttechnische Anlagen für gewerbliche Kunden. 2023 stellt sich das Unternehmen in Leipzig erstmals beim Tag des Handwerks vor.

Die Kältepunkt Plus GmbH ist am 16. September auf dem Leipziger Markt (Stand 25) zum ersten Mal beim Tag des Handwerks vertreten. Dort soll eine kleine Kälteanlage aufgebaut werden.

„Damit wollen wir den Besuchern zeigen, wie Kältetechnik funktioniert, und die wesentlichen Bestandteile anschaulich darstellen“, sagte Firmenchef und Geschäftsführer Michael Frenzel. Die Kältetechnik ist die Kernkompetenz des Betriebs, der vorwiegend im mitteldeutschen Raum für gewerbliche Kunden tätig ist. Und das mit 15 Jahren Expertise.

Auch Klimaanlagen, raumlufttechnische Anlagen, Rauch- und Wärmeabzüge sowie Wärmepumpen gehören zum Know-how des mittelständischen Unternehmens mit 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Firmensitz Borsdorf und in der Niederlassung in Altenburg.

Mitarbeiter werden gesucht

Zu den Kunden zählen unter anderem Amazon, das Steigenberger-Hotel, Porsche, BMW und IKEA. „Ein Großauftrag kann schon mal ein halbes Jahr bis über ein Jahr dauern“, berichtet Michael Frenzel. Dazu gehören Konzept, Installation, Betrieb und Wartung der Anlagen. Ein Rundumsorglos-Paket.

Das muss auch durch entsprechend viele fleißige Hände abgesichert werden. „Wir suchen in allen Bereichen neue Mitarbeiter“, berichtet Michael Frenzel, der mit dem Unternehmen den Handball-Bundesligisten SC DHfK Leipzig und kleinere Sportvereine unterstützt.

Wir suchen in allen Bereichen neue Mitarbeiter. Kältepunkt-Chef Michael Frenzel

Neuer Firmensitz fast nur aus Holz

Geld nahmen Frenzel und der zweite Geschäftsführer André Buder zuletzt auch in eigener Sache in die Hand: Sie bezogen mit ihren „Schäfchen“ im Sommer den neuen Firmensitz in Borsdorf. „Das Raumklima in dem Holzbau ist viel angenehmer“, freut sich der Chef. Außerdem gibt es deutlich mehr Platz, eine Parkgarage, eine eigene Werkstatt und nachhaltig ist das Ganze auch noch.

„Der Umzug war überfällig“, sagt Michael Frenzel, „damit wir unsere Ziele erreichen können.“ Dazu gehört weiter eine Lehrlingsausbildung auf hohem Niveau. Vielleicht kann sich beim Tag des Handwerks schon der eine oder andere junge Mensch für die Kältepunkt Plus GmbH begeistern.

« zurück
zur aktuellen Ausgabe