- Leute
Ahoi, Leute

Frau Oma
Altersweise
Leipzigs Grande Dame der Gegenrede, die streitbare Frau Oma, hat mittlerweile auch auf YouTube ihren eigenen Kanal. Und der heißt natürlich „Frau Oma TV“, nach und nach gefüllt mit altersweisen Filmen von ihr und ihrem in Stille versinkenden Konterpart Herrn Ackermann. „All die jungen Hasen verdienen massig Kohle als Influenzerinnen, das kann ich doch auch. Und besser. Und wortgewandter. Und schneller. Hab ja nicht mehr so viel Zeit.“

Nancy Doberleit
Polekönigin
Nancy Doberleit ist Leiterin des „Divapole“ in der Nähe des Lindenauer Markts – ein Ort für Menschen, die sich an der Pole-Stange austoben wollen. Der Laden hat ebenfalls seit November geschlossen. „Ich gebe täglich Online-Fitness-Training, auch mit der Pole-Stange, für die, die eine daheim haben. Das wird zum Glück gut angenommen und so habe ich nicht so hohe Verluste durch den Lockdown“, erzählt Nancy.

Marc Püschel
Vereinsquizzer
Marc Püschel, Sprecher im Quartiersrat Grünau, wird sich mit den Großen der deutschen Quizszene messen. Dafür fährt er Ende März zur NDR-Sendung „Gefragt Gejagt“. Das Mitglied im Deutschen Quizverein sagt uns: „Das Quizzen im Verein macht wirklich Spaß und ist eine Leidenschaft von mir. Und die Sendung hat ja den Nervenkitzel, vielleicht gegen den deutschen Quizmeister zu spielen. Als Student kann ich den Gewinn auch gut gebrauchen.“

Robin Westenburger
Lieblingskünstler
Robin Westenburger ist wirklich kreativ. Der in Leipzig lebende Kunstvermittler macht wundervoll-intensive Podcasts über Kunstschaffende der Stadt und stellt diese auch auf seiner Website „Deine Lieblingskünstler“ in unterschiedlichsten Facetten vor: „All meine Ideen wurden durch meinen Onkel inspiriert. Er war ein bekannter Maler aus dem Erzgebirge. Er leitete viele Jahre den Kunstzirkel für Sachsen. Kunst muss sichtbar sein! Die Kunst-Plattform hilft Künstlern aus Leipzig dabei.“ Und einen monatlichen Kunst-Markt möchte er auch möglichst bald initiieren.

Christine Strecha
Klassiksenderin
Die Sprecherin und Moderatorin Christine Strecha, die in Leipzig lebt, moderiert derzeit für die Landeswelle Thüringen und spricht für Klassik Radio, was ihre Verbindung zu unserer musikvollen Stadt ganz besonders macht: „Da ich für Klassik Radio immer auf der Suche nach tollen kulturellen Highlights bin, kann ich Leipzig sehr oft mit einfließen lassen. Die Stadt ist Kulturstadt und durch das Wirken von Bach und Mendelssohn hier gibts öfter Konzerte und Events, über die ich vorab berichten kann.“