Ahoi, Leute

Leipzigerin des Monats
Veronique Nivelle
Veronique Nivelle geht als Theaterpädagogin am Theater der jungen Welt mit den „Theaterstarters“ an Schulen, um mit Kindern der zweiten bis vierten Klasse Kompetenzen wachzukitzeln. „Natürlich ist es unglaublich bereichernd zu sehen, wenn Menschen während der Arbeit mit mir aus sich herauskommen, die eigene Kreativität ausleben und sich sicher genug fühlen, ihre Komfortzone zu verlassen. Es geht immer um einen offenen und kreativen Austausch auf Augenhöhe.“

Es muss wehtun
Roman Knoblauch
Als Roman Knoblauch vor ein paar Jahren während eines Marathonlaufs in New York bei Kilometer 4 „abkackte“, wie er sagt, war das scheinbare Ende der Geschichte ein Herzschrittmacher. Der Dozent und Moderator für Eurosport und Events gab sich aber nicht geschlagen: „Ich will Spaß haben beim Sport und dass mein Körper in Form bleibt. Ich laufe samstags schon mal 21 Kilometer, das ist meine Leidenschaft. Und das darf dann auch mal wehtun.“

Weit mehr als Trend
Ella Kirschkern
Leipzigs Soul-Queen Ella Kirschkern kann man hin und wieder in hiesigen Kneipen singen hören, jedoch weit öfter in den Pubs und Clubs der Randgebiete. Hier hecheln Menschen nicht den Trends hinterher, hier suchen sie Wärme und Leben. „Ich kann ja nichts dafür, dass meine Stimme so ist, wie sie ist. Mein größtes Begehr ist es, einfach die Menschen mit meinem Gesang zu erreichen und ein paar kleine Emotionen aus ihnen herauszukitzeln.“

Barkeeping-Model
Lisa Marie Röseler
Auf dem Laufsteg, vor der Kamera und hinter der Bar. Das Leipziger Model Lisa Röseler durfte schon für den genialen Fotografen Rocksau shooten und so manchen Catwalk hinlegen. Im Leben neben den Bildern ist sie im „Elsterartig“ als Barkeeperin glücklich: „Natürlich hat man öfter riskante Momente, gerade in der Partyszene – aber ich gehe motiviert zur Arbeit und dann sehr zufrieden nach Hause!“

Mehr als 100
Martin Schöder
Seit 1919 kümmert sich Brödner um Brillen, also seit 101 Jahren. Mittlerweile heißt die Leipziger Institution „Praxis für Augenoptik und Optometrie Brödner“ und sitzt in der Bielastraße 1. Martin Schöder führt hier die Geschäfte mit einem kleinen Team: „Ganz besonders habe ich Freude an der Arbeit mit Menschen. Wir lassen uns Zeit, um mehr über unsere Kunden zu erfahren. Eine Brille muss zum Träger passen, auch gesundheitlich.“