• Leute
Im September 2023

Ahoi, Leute

Willkommen im Monat September, der die Leute inspiriert und aktiviert: Das Glückskind lädt alle zum Fliegen ein. Schauspieler Rafael Meltzer zeigt, wie Körper, Sinne und Stimme harmonieren. Teilzeitprinzessin Linette unterhält das Publikum mit ihren Performances. Volker Große ruft zum Laufen gegen Krebs auf. Und die Leipziger Indie-Poprock-Band Kapa Tult ist voraussichtlich im November wieder auf einer Bühne der Messestadt zu erleben.

Nelly Flieger
Nelly Flieger © Stefanie Madhavi Schmidt

Glückskind in neuem Gewand

Nelly Flieger

Yogalehrerin und Personal Trainerin Nelly Flieger alias Glückskind fliegt in ihren pink-farbenen Tüchern neue Orte wie die Museumsscheune in Liebertwolkwitz an. Beim Tuch-Yoga, das für alle geeignet ist, hängen die Yoginis in Tüchern von der Decke.

„Es hilft Menschen mit Beschwerden, es kann herausfordernd sein und alle können im Tuch einen Handstand“, erklärt die 37-Jährige, die auch in der Kurt-Eisner-Straße in der Leipziger Südvorstadt 75-minütige Abendkurse anbietet.

Schauspieler an der Volkshochschule

Rafael Meltzer

Rafael Meltzer wurde in Lodz geboren und wuchs in Freiburg auf. Der Künstler gründete die Artemis-Schauspielschule Leipzig, an der man sich berufsbegleitend ausbilden lassen kann. Sein Lieblingszitat von Sanford Meisner, einem US-amerikanischen Schauspieler, lautet: „Schauspiel ist die Fähigkeit, unter imaginären Umständen wahrhaftig zu sein.“

Wer sich für die Grundlagen des Geschichtenerzählens interessiert, hat im Oktober Gelegenheit, bei dem Coach und Schauspieler einen Workshop in der Volkshochschule Leipzig zu besuchen.

Tribut an beste Freundin Laura

Teilzeitprinzessin Linette

Als Einzelhandelskaufmann beschäftigt sich Adrian damit, „die Leute gut aussehen zu lassen“, wie der 26-Jährige erzählt. Seit drei Jahren ist der gebürtige Thüringer als Teilzeitprinzessin Linette unterwegs. „Ich hatte immer starke Frauenbilder wie meine Mama und meine Omi, die mein größter Fan ist“, plaudert der Künstler, der seine Outfits größtenteils selbst näht.

In der Berufsschule habe er seine beste Freundin kennengelernt. „Als Laura starb, war Drag mein Zufluchtsort“, sagt er leise. Am 28. Oktober heißt es: Bühne frei für die queere Showreihe „D.I.L.F. Mansion“.

Aktionstag gegen Blutkrebs

Volker Große

Das Herz von Unternehmer Volker Große schlägt nicht nur für Fahrräder. Der 61-jährige Leipziger, der 2005 an Krebs erkrankte, engagiert sich ehrenamtlich für den „Pink Shoe Day“, eine Aktion des Vereins „Haus Leben“. Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr 80.000 Frauen an Brustkrebs.

Der Aktionstag möchte aufklären, Ängste abbauen, über Vorsorgeuntersuchungen und gesunde Lebensweise informieren. Am 30. September sind alle eingeladen, auf dem Augustusplatz vorm Gewandhaus mitzulaufen, um Spenden für die Angebote des Vereins für Krebspatienten und ihre Angehörigen zu sammeln.

Leipziger Band mit Debütalbum

Kapa Tult

Das erste Konzert der Leipziger Band Kapa Tult war ein Streaming-Konzert im Jahr 2020. Im Juni ist ihr Debütalbum „Es schmeckt nicht“ erschienen. „Wir singen von Sex aus einer nicht-männlichen Perspektive, die in der deutschsprachigen Popmusik bisher eher unterrepräsentiert ist“, betont Songschreiberin Inga, die auch Gitarre spielt.

Am 8. September ist sie gemeinsam mit Schlagzeugerin Angi, Bassist Paul und Keyboarderin Robin, einer echten Leipzigerin, unter anderem beim „The Sound of Bronkow“-Festival in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden zu erleben.

« zurück
zur aktuellen Ausgabe