- Leute
Ahoi, Leute

Definitiv
Nici Palm
Sie ist Eventmanagerin, Mutter und DJ: Nici Palm steht seit zwei Jahren wieder hinter den Decks und will noch mal durchstarten. „Ich möchte mit ‚DEVINITIV‘ eine Partyreihe etablieren, die ihren Ursprung vor zwei Jahrzehnten in der Villa Sieskind im Musikviertel hatte“, so die 42-Jährige, die im Alter von 20 Jahren mit Vinyl angefangen hat aufzulegen.
„Heute agiere ich als Bookerin und supporte Artists. Künstler und deren Musik nach Leipzig zu holen, ist mir wichtig.“ Wer Nici Palm live erleben will, sollte sich den CSD-Prideball am 15. Juli im Täubchenthal vormerken.

Hymne auf Leipzig
Frank Vonthal
Er ist Musiker, Produzent und Leipzig-Fan: Der Ur-Leipziger Frank Vonthal, der Mitte der 1980er-Jahre als Schallplattenunterhalter im Grünauer Kulturhaus Völkerfreundschaft seine DJ-Karriere begann, hat eine Liebeserklärung an seine Stadt in einen Song gepackt.
Anlass war das 30-jährige Leipziger Stadtfest-Jubiläum im Juni. „Leipzig ist meine Stadt, mich kriegt hier keiner weg“, lacht der gelernte Instandhaltungsmechaniker. Mit eigenen Liedern und Coverversionen ist er mit Sängerin Nancy live auf Privatpartys zu erleben.

E-Pilot auf drei Rädern
Joe Laube
Leipzigs erste Elektro-Kutsche ohne Pferde ist seit knapp drei Jahren eine touristische Attraktion in Leipzig. Joe Laube ist Chauffeur und Guide der edlen Karosse.
„Jetzt ist die Zeit gekommen, um mit einer elektrisch betriebenen Rikscha touristische Innenstadtführungen anzubieten und direkt zu den Hotspots mitten in der City zu fahren“, plaudert der Diplomingenieur. Gebucht werden kann das Gefährt für zwei Gäste oder als Shuttle-Service für Hochzeiten, zu Konzerten oder zum Fußballspiel.

The Future Is Queer
Stefan Gunnesch
Leipzig feiert den Christopher Street Day vom 7. bis 15. Juli. Zum Layout-Gewinner der offiziellen Plakataktion der Programmwoche wurde Künstler Stefan Gunnesch gekürt.
„Da der Körper und seine Diversität Fokus meiner künstlerischen Arbeit sind, schien es in diesem Jahr für mich besonders passend, einen Entwurf zum Thema ‚The future is queer!‘ beim CSD Leipzig einzureichen“, erklärte der studierte Kommunikationsdesigner, der sich in seinem Atelier „Bildschriftlich“ vor allem mit Buchgestaltung, Künstlerbüchern und Collage-Kunst beschäftigt.

Von bittersüß bis schokoladig zart
Christof Zielinski
Unternehmer Christof Zielinski hat sich auf vegane alkoholische Creme-Getränke in vier Geschmacksrichtungen spezialisiert, die er in einer kleinen Manufaktur in Leipzig produziert. „Die ursprüngliche Idee war, eine vegane Alternative für den handelsüblichen irischen Sahnelikör zu kreieren“, sagte der 39-jährige Millet’s-Chef, der im Schwarzwald aufgewachsen ist.
Auch mit seinem neuesten Coup traf er den Nerv der Zeit: „SchokoChili“ ist herrlich schokoladig mit einem Hauch von Chili – auch an heißen Sommertagen ein Erlebnis.