- Leute
Ahoi, Leute

Neue Aufgaben
Lydia Schubert
Lydia Schubert, die ehemalige Verwaltungsleiterin am Theater der Jungen Welt (13 Jahre!), wurde zur neuen Verwaltungsdirektorin der Oper Leipzig gewählt und agiert seit Anfang August nun auf diesem Posten im Vierspartenhaus. „Ich freue mich auf die große Vielfalt der Aufgaben. Sei es das Management verschiedener baulicher Vorhaben oder die mit dem bevorstehenden Intendantenwechsel verbundenen künstlerischen Highlights – die des scheidenden Intendanten Prof. Ulf Schirmer („Wagner 22“) und einen spannenden Aufschlag und Takt der neuen Intendanz.“

Der Jugend vertrauen
Carola Pfeifer
Seit ihrem Studium (vor 18 Jahren) der Religionspädagogik arbeitet Carola Peifer in der kirchlichen Jugendarbeit im Großraum Markkleeberg. Sie organisiert Fahrten und Events, hat immer ein offenes und verstehendes Ohr. „Ich liebe die thematische Arbeit mit den Jugendlichen sowie die Fahrten mit Übernachtungen im Wald. Ich habe den Eindruck, dass da die Gruppe unheimlich zusammenwächst. Es entsteht ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl. Es ist schön zu sehen, wie natürlich und vertrauensvoll die Jugendlichen auf mich zugehen, mit mir diskutieren, Rat suchen und lachen.“

Buch und Schlagzeug
Anna-Lena Schöne
Ein neuer Stern beginnt zu leuchten. Anna-Lena Schöne, die sich als Schlagzeugerin schon in so manchen Proberaum schummelte, hat für ihren Debüt-Roman beim EINBUCH Verlag die Verträge unterzeichnet. „Frühen Aufzeichnungen zufolge schreibe ich, seit ich wortwörtlich schreiben kann. Ich kann mich nicht an eine Zeit erinnern, in der das Schreiben nicht da war.“ Erlebbar ist Anna-Lena im September beim „PackAusPoetrySlam“ und beim „OpenStage777“.

Bier und Freude
Franz Uhlig
Franz Uhlig, der mit seiner Kollegin, der Biersommelière Stine, Geschäftsführer der Craft-Beer-Bar Dr. Hops im Leipziger Süden ist, hofft auch für Herbst und Winter auf Öffnungszeiten. „Während der Lockdowns haben wir unsere Expertise in der kleinen Nische der Handwerksbiere genutzt und sogenannte Online-Tastings veranstaltet. Jetzt freuen wir uns, endlich wieder Gastronomen sein zu dürfen. Gutes Bier hat den Menschen gefehlt, uns haben die Menschen gefehlt. Jetzt ist wieder alles beisammen.“

Den Grips fit halten
Katrin Kritzler
Katrin Kritzler organisiert mit ihrer Freundin Kirsten in der Plagwitzer Georg-Maurer-Bibliothek die Veranstaltungsserie „denk.fit – bevor der Grips zu Gips wird ...“. Hier können Menschen aller Farben und Alter ungewohnte Territorien erkunden und ihre Gehirne trainieren. „Dafür nutzen wir Spielideen und Fingerfertigkeiten, um eingespielte Wege in der grauen Masse der Oberstübchen zu verlassen. Das macht Spaß und hält den Geist fit, fördert die Koordination und man lernt auch Nützliches für den Alltag.“