• Tierisches Leipzig
Auch Hunde fühlen sich im Wasser pudelwohl

Ab in den See!

In und um Leipzig gibt es zahlreiche Seen, die Hunden auch im Spätsommer noch Spaß machen. Wir stellen drei davon vor.

Auch Hunde fühlen sich im Wasser pudelwohl
Auch Hunde fühlen sich im Wasser pudelwohl © Mariusz/Pixabay

Schladitzer See

Kleine Buchten mit Wasserzugang

Der Schladitzer See ist wie gemacht für einen Badetag mit Hund. Zwar gibt es keinen ausgewiesenen Hundestrand, doch zahlreiche kleine Buchten mit Wasserzugang rund um den See laden Mensch und Hund zum Verweilen und Baden ein.

Der Strand geht ganz seicht ins Wasser über, sodass auch kleinere oder nicht schwimmende Hunde sich gut abkühlen können. Meist ist ausreichend Platz, sodass Mensch und Tier eines der vielen, halb separaten Strandfleckchen fast für sich haben. Lediglich an Bäumen direkt am See mangelt es. Ein Sonnenschirm ist deshalb vor allem an heißen Tagen sehr zu empfehlen.

Wer etwas mehr Bewegung am Strandtag möchte, kann den Schladitzer See nah am Wasser auf einem Trampelpfad umrunden. Zudem gibt es einen etwa acht Kilometer langen, asphaltierten Rundweg. Hier sind jedoch zahlreiche Radfahrer unterwegs und der Untergrund kann im Sommer schnell zu heiß für Hundepfoten sein.

Direkt an der Schladitzer Bucht, im Camp David Sport Resort, sind Hunde ebenfalls gern gesehen. Allerdings besteht hier strikte Leinenpflicht und Hunde dürfen nicht auf den dortigen Strandabschnitt.

Moritzsee

Fast „privat“

Ebenfalls empfehlenswert für einen spätsommerlichen Badetag mit Hund ist der Moritzsee bei Naunhof. Am Moritzsee gibt es einen ausgewiesenen Hundestrand. Dieser befindet sich, vom Parkplatz an der S43 kommend, direkt am Zugang zum See.

Wem es hier zu voll ist, kann sich auch am Moritzsee an einen der anderen Strandabschnitte setzen. Diese sind teils sehr klein und daher fast „privat“.

Grillensee

Weitläufiger Strand


Der Grillensee hat keinen ausgewiesenen Hundestrand. Jedoch ist der Strand so weitläufig, dass Hundehalter problemlos und ohne andere Badegäste zu stören einen Platz finden.

Ebenso wie am Moritzsee fallen auch am Grillensee die Strände flach ins klare Wasser ab. Der Vorteil beider Seen ist, dass es zahlreiche schattenspendende Bäume gibt.

« zurück
zur aktuellen Ausgabe