//
//
  • Sport
Wintersport in und um Leipzig

Ab auf die Piste!

Eine Wintersport-Hochburg ist Leipzig nicht gerade. Das heißt aber nicht, dass die Messestadt im Winter nichts zu bieten hätte.

Idyllisches Skigebiet: Skiarena Eibenstock im Westerzgebirge © Ulrich Krömer

Zuschauen: In den 1950-er Jahren hatten sich die Wintersport-Pioniere der DDR in den Kopf gesetzt, auch ohne Berge skizuspringen. Bestehen geblieben sind die Eilenburger Adler vom SV Lok, Talentestützpunkt in Sachsen.
Auf Matten – genug Schnee lag zuletzt vor sechs Jahren – erlernen Kinder ab sechs Jahren auf der Josef-Dotzauer-Schanze (Schanzenrekord: 37 Meter) das Skispringen. Vize-Weltmeisterin Ulrike Gräßler und der aktuelle B-Kader-Athlet Martin Hamann haben es aus der Leipziger Tieflandsbucht auf die großen internationalen Schanzen geschafft.

Tipp: 7.11.2020, 10 Uhr Kinder-Wintersportolympiade, ab 17 Uhr: Nachtsprunglauf www.eilenburger-adler.de

Mitmachen: Wer selbst aktiv auf Skiern (oder Rollskiern) und Snowboard werden möchte, findet beim Leipziger Ski-Club Gleichgesinnte sowie Trainingsmöglichkeiten und Events: www.leipziger-skiclub.de.

Infos zu Skivereinen und Loipen in und um Leipzig: 

www.leipziger-skispitzen.de/ skilaufen-in-leipzig

Skigebiete für die ganze Familie:

Ski-Arena Eibenstock (107 km von Leipzig, bis 745 Meter hoch) 

www.skiarena-eibenstock.de, Schneetelefon: 037752/69492

Skilift Lößnitz (128 km von Leipzig, bis 554 Meter hoch),

www.stadt-loessnitz.de

« zurück
zur aktuellen Ausgabe