Wer in Leipzig gern ins Restaurant geht, hat wahrscheinlich schon mal von einem Teller aus der Werkstatt von Franziska M. Köllner gegessen. Die Keramikkünstlerin produziert schönes Geschirr für die Restaurants „Zchaca“ und „Shiki“, „Tonelli’s“, die „Akko Hummus Bar“ sowie die Tapas-Bar „Meerjungfrau“.
Schon im Alter von 8 Jahren wusste die Leutzscherin, dass sie einmal Keramikerin werden will. Neben der Gebrauchskeramik ist sie mittlerweile für ihre eleganten Skulpturen und für große, repräsentative Gefäße in japanischer Raku-Technik bekannt. Im Pop-up-Store „Siebensinn“ in der Mädler-Passage präsentiert Franziska ihre Werke gemeinsam mit neun anderen Kunsthandwerkern.
Auch online und in ihrem kleinen Laden in Leutzsch kann man ihre handgemachten Unikate erstehen. Ebenfalls handgemacht, spülmaschinenfest und alltagstauglich ist das zauberhafte Kindergeschirr aus der „Ed & Emilia“-Serie, auf dem kleine Helden, Sportskanonen und Traumtänzerinnen zu sehen sind.