- Allee Center Leipzig
25 Jahre Allee-Center

Vor allem die 47.000 Grünauer nutzen das Einkaufszentrum, denn hier gibt es die alltäglichen Dinge. Brille kaputt, dann auf zu einem der vier Optiker. Neue Schuhe oder Hose – kein Problem. Frische Lebensmittel, eine neue Waschmaschine oder andere Technik (einer von zwei Saturnmärkten in Leipzig) – auch das findet man hier. Centermanagerin Stefanie Behrends sagt liebevoll: „Bei uns bekommt man schnell und unkompliziert alles, was man im Alltag braucht.“ Neben dem vielfältigen Angebot in den 100 Geschäften sind auch die 1.000 zum Großteil überdachten kostenfreien Parkplätze ein großes Plus. Dazu kommt die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie S-Bahn, Bimmel und Bus. Große Banner im Center verkünden das Jubiläum. Es wird ein Geburtstag der anderen Art. „Wir wollen mehr Sichtbarkeit und Wahrnehmung in Leipzig“ so die Managerin. Mit Werbung, Gewinnspielen und Gutscheinaktionen in Medien und im Außenbereich. Attraktiv für Besucher ist auch das Sammelkartengewinnspiel. Für 10 Euro gibt’s einen Stempel und ein Geschenk. Das können Beutel des Centers sein oder Gläschen mit dem hauseigenen Honig.
25 Jahre Allee-Center Leipzig in Bildern

1. Spatenstich
Am 28. Februar 1995 war es so weit: Josef Schüller, Centermanager und der damalige Leipziger OBM Hinrich-Lehmann-Grube (li.) vollzogen den ersten Spatenstich

2. Grundsteinlegung
7. Juni 1995: Das Befüllen der Grundsteinrolle wurde öffentlich zelebriert – darin unter anderem eine Tageszeitung, etwas Geld, Baupläne und ein Brief mit einem Grußwort an die Nachwelt

Blick auf die markante Auffahrt zum Parkdeck, im Hintergrund stehen die typischen Grünauer Plattenbauten – Richtfest war am 21. März 1996

2003 fanden die German Aerobics im Rahmen des Deutschen Turn- und Sportfestes in der Rotunde statt

Eine eindrucksvolle Floristenshow zeigte 2004, welche Fähigkeiten und Talente Floristen haben: Das Allee-Center war floral dekoriert, u. a. mit fünf großen Kunstwerken

Sport statt Bummeln
2005 wurde in der Rotunde Sand ausgekippt und Beachvolleyball gespielt: Hobbyspieler baggerten und schlugen Bälle

2007 blieben die Autos draußen, es fand das Parkdeckradrennen statt: Eine sportliche Herausforderung, denn die Fahrer mussten auch die Auffahrt hoch

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 200 Jahre Völkerschlacht bei Leipzig stand ein über neun Meter hoher Nachbau des Völkerschlachtdenkmals mitten im Allee-Center

Für die Grünauer Vereine ist das Allee-Center auch ein Ort, sich zu präsentieren: Hier zeigen 2014 die Cheerleader der Leipzig Lions ihr Können in der Sport Arena

Das Gewandhausorchester war mit seinem Stadtteilprojekt (Künstler gehen zum Publikum vor Ort) auch zu Gast im Allee-Center: Der Chor gab ein Konzert in der Rotunde

2020 fand das erste Maskottchentreffen statt
Immer eine Attraktion – die Weihnachtsdekoration: Mit viel Liebe zum Detail wird das Allee-Center in eine bezaubernde Winter- und Weihnachtslandschaft verwandelt