VERANSTALTUNGEN IN LEIPZIG
- heute, morgen oder am Wochenende
Heute in Leipzig schon was vor? In unserem Kalender findet ihr jede Menge Veranstaltungen in Leipzig von "A" wie Ausstellung bis "Z" wie Zoo. Schnappt euch eure Freunde oder Familie und erlebt Leipzig heute, morgen, übermorgen oder natürlich am Wochenende. In Leipzig ist immer was los. Mit der kompletten Bandbreite von Kultur bis Kult kommt garantiert keine Langeweile auf. Unser Veranstaltungskalender hilft euch, passende Veranstaltungen & Events in Leipzig zu finden.
Veranstaltungskalender Leipzig
Aktuell umfasst der Veranstaltungskalender ca. 1500 Veranstaltungen für Leipzig aus den unterschiedlichsten Kategorien wie Konzerte, Theater, Kunst, Kultur, Musicals, Shows, Comedy, Festivals, Sport, Flohmärkte und vielen mehr. Ahoi Leipzig informiert Dich tagesaktuell über das Veranstaltungsprogramm in Leipzig. Zu jedem Veranstaltungshinweis kannst Du mit einem Klick die Veranstaltungsdetails aufrufen und für viele Events in Leipzig kannst Du auch direkt Tickets kaufen! Finde jetzt Deine passende Veranstaltung im Veranstaltungskalender Leipzig!
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der andauernden Pandemie zu kurzfristigen Verschiebungen oder Absagen von Veranstaltungen kommen kann. Informieren Sie sich hierzu auf den jeweiligen Webseiten der Veranstalter.
Aktuelle & kommende Veranstaltungen in Leipzig
- Wann:
-
Sonntag, 24.09.2023
20:00 Uhr - Wo:
- Schauburg, Leipzig
- Wann:
-
Sonntag, 24.09.2023
20:00 Uhr - Wo:
- CT-Lichtspiele Taucha, Taucha
Las Hijas del fuego
- Wann:
-
Sonntag, 24.09.2023
22:00 Uhr - Wo:
- Schaubühne Lindenfels, Leipzig
- Wann:
- Montag, 25.09.2023 - Freitag, 03.11.2023
- Wo:
- Grüner Raum am Kanal, Leipzig
Events in Leipzig
Die Stadt Leipzig
Mit rund 600.000 Einwohnern ist Leipzig die größte Stadt im Freistaat Sachsen. Das Zentrum für Handel, Wirtschaft und Kultur ist reich an Parks und Gärten, Museen, Galerien und Theatern sowie an historischen Bauwerken wie der berühmten Nikolaikirche, dem Gohliser Schlösschen, dem Völkerschlachtdenkmal und vielem mehr. Zudem ist Leipzigs jährlicher Veranstaltungskalender prall gefüllt. Neben unterschiedlichsten Messen sowie Film- und Literaturveranstaltungen ziehen unzählige musikalische Events viele Besucher an. Auch sportlich hat die Stadt einiges zu bieten.
Events rund um Messe und Buch
Die sächsische Metropole ist einer der ältesten Messeplätze der Welt. Publikumsmessen wie die Musikmesse „musicpark“, die Freizeitmesse „modell-hobby-spiel“ oder die Wassersportmesse „Beach & Boat“ sind regelmäßige Besuchermagneten. Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist die Leipziger Buchmesse, was kaum verwundert, denn in der Buchstadt sind seit dem 16. Jahrhundert zahlreiche Verlage ansässig. Das Rahmenprogramm der Buchmesse bildet das Lesefest „Leipzig liest“, welches in Cafés und Galerien sowie an außergewöhnlichen Orten wie dem Apothekenmuseum oder auf Friedhöfen stattfindet.
Das gehört zum guten Ton - Leipziger Musikhighlights
Mehrere Orchester, Ensembles und Chöre prägen die Leipziger Musikszene; darunter auch der weltberühmte Thomanerchor, dessen Leiter einst Johann Sebastian Bach war und der einmal wöchentlich in der Thomaskirche zu hören ist. Außerdem bereichert eine Vielzahl von Musikfestivals den Veranstaltungskalender der Stadt. So findet alljährlich zu Pfingsten das Wave-Gotik-Treffen statt. Äußerst beliebt sind auch der MDR-Musiksommer im Juni oder das „Porsche Klassik airleben“, welches im August mit dem Gewandhausorchester im Rosental nicht nur Klassikfans, sondern auch Liebhaber von Swing, Pop und Musicalklängen in die Stadt ziehen. Internationale Bekanntheit haben die Leipziger Jazztage erlangt, die im Herbst unter anderem die Szeneclubs und Kirchen mit tausenden Gästen füllen.
Fit durchs Jahr - die sportiven Veranstaltungen in Leipzig
Die Leipziger Sportszene bietet Wassersportlern und Fans von Judo, Radsport, Fechten und Handball die unterschiedlichsten Trainingsmöglichkeiten. Das Sportjahr beginnt traditionell mit dem Neujahreslauf, bei dem auch Walker und Inlineskater gern gesehen sind. Einen weiteren Höhepunkt stellt das Weltcup-Turnier „Partner Pferd“ dar, bei dem Turniere im Springreiten und Voltigieren ausgetragen werden. Wer sich selbst betätigen möchte, tut dies am besten bei den Leipziger Yogatagen. Das Angebot umfasst Workshops und Vorträge. Und in den Hallen der Sportuniversität üben Anfänger und Fortgeschrittene gemeinsam Yoga.
Mit dem RasenBallsport Leipzig e. V. (kurz RB Leipzig) kehrte 2016 erstklassiger Fußball nach Leipzig zurück, welcher mittlerweile auch international unter anderem in der Champignons League vertreten ist. Übrigens: In Leipzig wurde am 28. Januar 1900 der Deutsche-Fußball-Bund (DFB) gegründet.