Der Historiker und Musikwissenschaftler Anselm Hartinger ist Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums. In seinem Beitrag spricht er über Meinungsstreit im Museum und Potenziale jenseits der bloßen…
Der Musikverleger Friedrich Hofmeister ließ 1851 im Dorf Reudnitz ein Gartenhaus errichten. Nach seinem Tod war die Hofmeister’sche Villa mehr als 120 Jahre Sitz eines Straßenbahndepots. Nach ihrer…
Und sie bewegt sich doch! Die Kultur und das Miteinander zwingt sich selber in den Vordergrund. So kommt auch Frau Oma endlich regelmäßig ins Netz, Christine feiert die klassische Musik, Robin hilft…
Auch in diesem Jahr können die Leipziger wieder über zwei neue Standorte für Trinkwasserbrunnen im Leipziger Stadtgebiet abstimmen. Bei der Aktion der Leipziger Wasserwerke stehen in…
Es duftet. Nach Sternanis, vielleicht Zimt, aber nicht süß und weihnachtlich, sondern herzhaft – umami nennt man es wohl. Wenn es in der brandneu eröffneten Leipziger Food Bar paps so schmeckt,…
Leipzig kann wundervoll sein. Magisch. Mystisch. Traumverwoben. Mira Sommer hat mit ihrem Team im Auwald und an vielen anderen Schauplätzen einen Film darüber gedreht: „Lipsias…
Bald ein Jahr ist seit der letzten öffentlichen Besichtigungstour durch die MDR-Studios vergangen. Wegen der deutschlandweiten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie mussten die…
Am Samstag, den 20. Februar, öffnete „Royal Donuts“ in Leipzig seine Ladentür in der Ritterstraße. Der Andrang war enorm! Unzählige, auch vegane, Sorten der süßen Kringel…
Trotz der aktuell schwierigen Situation hat das Grassimuseum für Angewandte Kunst Leipzig für 2021/22 ein vielversprechendes Ausstellungsprogramm geplant: Mit fast 5.000 Kunstobjekten erhielt hat…
Die Ehrlich Brothers freuen sich sehr darauf, bald wieder live auf die Bühne zu gehen. In der aktuellen Situation ist es jedoch ungewiss, wann und wie das wieder passieren kann. Deswegen wird…