Leipzig ist Messe-, Musik-, Buch- und Wasserstadt. Dass auch der Titel „Turnstadt“ berechtigt wäre, ist vielen Anwohnern dagegen nicht so vertraut. Aiko Wulff, Leiter des städtischen Sportmuseums,…
Patricia Kühne stand mit knapp drei Jahren zum ersten Mal auf dem Eis. Ihr Papa war Eishockeyspieler bei den Dresdner Eislöwen. Seit 2012 begeistert die 26-Jährige ihr Publikum mit Ice-Shows, sie…
Im Alter von sieben Jahren entdeckte Leonard Frank Weber bei den Knaben C des Hockeyclubs Lindenau Grünau Leipzig e. V. (HCLG) die Liebe für den Sport. Unter Trainerin Mandy Göserich konnte sich der…
Diskriminierung auf Fußballplätzen ist kein Problem des Breitensports. Auch im Profifußball gibt es immer wieder rassistische Beleidigungen. Die Diskriminierung auf sächsischen Sportplätzen…
Schwimmen, Radfahren, Laufen: Der Film „Jochen macht Triathlon“ wurde in Leipzig gedreht und beschäftigt sich mit den sportlichen Zielen eines bis dato unsportlichen Kettenrauchers. Dieses Jahr…
Der Leipziger Seesportclub e. V. richtet vom 13. bis 16. Mai am Schladitzer See im Norden Leipzigs die DSV-Landesmeisterschaft der Ixylon-Klasse aus. Zeitgleich organisiert der Seesportclub Dresden…
Die Initiative „Das Leben gehört ins Zentrum“ sieht rot für den Einzelhandel – und inszeniert diese Befürchtung auf zahlreichen Geschäften und Einkaufscentern in ganz Deutschland. Zum Wochenbeginn…
Ungewohnter Anblick im RBL-Trainingszentrum: Ende 2020 wurde hier neben den besten Kickern der Liga auch eine der schnellsten Frauen der Welt gesichtet. Lang- und Mittelstreckenläuferin Konstanze…
Ein Sonntag ohne buttrige Croissants, knackiges Brot oder kernige Brötchen? Für viele Leipziger undenkbar. Wie gut, dass es an der Auswahl fantastischer Bäckereien in der Stadt nicht mangelt: Vom…
Markant für den französischen Maler und Grafiker Pierre Soulages sind seine großformatigen,
abstrakten Bilder mit kräftigem Farbauftrag – vornehmlich in Schwarz. Eine umfangreiche…