Der Panikpreis der Udo Lindenberg Stiftung wird gerade zum siebten Male ausgeschrieben. Bis zum 30. Mai 2021 besteht die Möglichkeit, für alle Nachwuchsbands, -musiker und -texter, sich dieses…
Ein wichtiger Grund, „SlowFoodie“ zu werden, ist vor allem das Netzwerk des guten Geschmacks. Wie in allen Convivien (Ortsgruppen) hat man auch beim Convivium LeipzigHalle eine gute Übersicht…
Weil es keine passenden Lampen für seine Wohnung gab, griff Andreas Flatau selbst zum Werkzeug. Kein Neu land für den Mechatroniker, der bereits 2004 an ersten LEDs bastelte, und dennoch der…
Stephan Weikert ist gelernter Tiefbauer und hatte schon immer einen Hang zum stilvollen Handwerk. Seit 2017 betreibt er deshalb sein Ladengeschäft mit Manufaktur, wo er erlesene Produkte anbietet…
Schon zum 26. Mal findet ab 9. Januar die jährliche Kinder- und Jugendkunstausstellung für 3- bis 21-Jährige in Leipzig statt. Der Wettbewerb stand dabei unter dem Titel „Folge deinem Gefühl“. Aus…
Pflege ist, nicht erst seit Corona, ein von der Politik vernachlässigtes Thema. Dass da aber so viele Menschen tagtäglich und auch nachts ackern und helfen, bleibt viel zu oft unerwähnt. Ahoi macht…
Nicht zu verwechseln! „Die Quernetzer“ aus Leipzig haben es sich zur Aufgabe gemacht, Organisationen und Einzelpersonen, die etwas ökologisch oder sozial bewegen wollen, intellektuell und aktiv zu…
Wenn die Tage weihnachtlich und ruhig sind, die Kinder auf den Weihnachtsmann warten oder die Zeit zwischen den Jahren entspannt zu Hause verbringen, dann sind Hörmedien mit spannenden Geschichten,…
Viele Firmen im Landkreis Leipzig suchen händeringend nach gut ausgebildetem Nachwuchs und haben immens viel zu bieten. Zum Beispiel Lebensqualität und Familienfreundlichkeit. Dies transportiert das…