• Essen & Trinken
Die Welt des (exklusiven) Kaffeeröstens – vom Genuss zur Entspannung

Die 10 besten Kaffeeröstereien

Das Geheimnis guten Kaffees liegt in der Röstung. © Grey59_pixelio.de

Für viele ist Kaffee weit mehr als ein Heißgetränk, dass die morgendliche Müdigkeit vertreiben soll. Es ist das Zelebrieren von Stil und Genuss, von Entspannung und Auszeit aus dem oft hektischen Alltag. In Leipzig und Umgebung finden sie exklusive Manufakturen, die Kaffee mit viel Liebe zur Bohne nach eigenen Prozeduren rösten, mit und ohne leckeres Beiwerk wie Snacks oder Süßes und meist mit der Möglichkeit, vom Fachwissen der Profis zu lernen.

1. Kaffeerösterei Elstermühle

Das Geheimnis ist der „first crack“. So jedenfalls erklären die Inhaber der Leipziger Kaffeerösterei Elstermühle das gewisse „Etwas“, das laut Kunden im Geschmack ihrer Kaffeesorten steckt. Die Kaffeebohnen platzen beim Rösten nur einmal auf, und das Ergebnis ist eine helle Röstung mit feinen Fruchtnoten, so auf der Internetseite der Rösterei beschrieben.

Wer sich nicht sicher ist, welche Sorte er kaufen möchte, nimmt einfach eines der Probiersets oder lässt sich direkt in der Rösterei verführen.

Kaffeerösterei Elstermühle, Käthe-Kollwitz-Straße 67a, 04109 Leipzig, Di-Fr 12:00 – 18:00 Uhr, Sa 10:00 – 16:00 Uhr, www.elstermühle.de

2. Kaffeerösterei Röstgut

Marcala, Harlem, Chinchipe oder Boaco sind nur einige der exzentrisch klingenden Namen von Kaffeesorten der Leipziger Kaffeerösterei Röstgut, die ihre Bohnen aus den entlegensten Anbaugebieten der Welt erhält. Hinter jeder Bohnensorte steckt auch eine ganz eigene Geschichte der Herkunft, was dem Kaffee schon seinen sehr individuellen Charakter verleiht.

Auch für die Freunde der besonderen Schokolade gibt es ebenso exotische Sorten aus Kakaobohnen mit überraschenden Zutaten wie Honig, scharfen Gewürzen oder Kaffee.

Kaffeerösterei Röstgut, Café im Westwerk, Karl-Heine-Straße 91, 04229 Leipzig, Mo - Fr 14:00 – 18:00 Uhr, Sa/So 12:00 – 18:00 Uhr, www.roestgut.de

3. röskant DIE MANUFAKTUR

Flammende Leidenschaft gehört bei der Kaffeerösterei röskant zum Kaffee genauso wie das traditionelle Röstverfahren der verschiedenen Kaffeesorten. Bei röskant ist Kaffee kein industriell hergestellter Wachmacher, sondern Genussmittel aus ökologischen Zutaten, nachhaltig produziert aus Fair Trade gehandelten Bohnen.

In Kaffeeseminaren können Interessierte in die Welt des Kaffees einsteigen, lernen die perfekte Zubereitung von Kaffee bis hin zu Schulungen für den Gastronomiebereich.

Kaffeerösterei röskant, Hohe Straße 9, 04107 Leipzig, Di 9:00 – 18:00, Do 14:00 – 18:00 Uhr, www.roeskant.com

4. Brühbar – Kaffeerösterei & Events

Nach skandinavischem Röstprofil werden in der Leipziger Spezialitätenrösterei Brühbar Kaffeebohnen veredelt, so dass Milch für ein bekömmliches Kaffeevergnügen gar nicht mehr notwendig ist. Frisch, fruchtig und süßlich bewerben die Kaffeeröster ihren auf diese Weise hergestellten Kaffee, über Handfilter gebrüht und in unterschiedlichsten Formen zubereitet.

Egal ob Kaffeekocher am Herd, Espressoliebhaber oder Besitzer eines Kaffeevollautomaten, bei Brühbar finden Liebhaber des sächsischen Erfolgsgetränks ihren Kaffee inklusive professioneller Beratung durch echte Kaffeeexperten.

Kaffeerösterei Brühbar, Weißenfelser Straße 24, 04229 Leipzig, Di-Do 12:00 – 19:00 Uhr, www.bruehbar.de

5. GANOS Kaffee-Kontor & Rösterei AG

Unverwechselbar ist der Kaffee der Kaffeerösterei GANOS aus Leipzig, so das Werbevideo der Kaffeespezialisten. Von wild-exotisch bis kräftig reichen die Sorten aus der Rösterei, deren Bohnen aus Süd- und Mittelamerika sowie Afrika und Asien temperamentvolle und interessante Geschmacksvariationen versprechen.

Im Onlineshop sind die Kaffeesorten orderbar, in Seminaren kann die Kunst den Kaffeemachens von Profis abgeschaut werden. Zeiten sind im Internet einsehbar.

GANOS Kaffeekontor & Rösterei, Dittrichring 6, 04109 Leipzig, Di/Mi 10:00 – 18:00 Uhr, Do/Fr 10:00 – 19:00 Uhr, Sa 10:00 – 17:00 Uhr, www.ganos.de

6. Goethe Kaffeerösterei

Das „braune Gold“ aus fernen Ländern wie Peru, Venezuela, Ghana oder Madagaskar ist der Grundstock für erlesene Schokoladen und weiteres Süßes, das es zum Geschmackserlebnis des hausgerösteten Kaffees in der Goethe Kaffeerösterei zu entdecken gilt.

In den Sommermonaten kann zusätzlich auch das hausgekochte Eis probiert werden, mit Sorten wie Basilikum-Limette, Espresso-Karamell oder Erdnuss findet man auch leckere Geschmacksrichtungen zum Abkühlen bei heißen Temperaturen.

Goethe Kaffeerösterei, Katharinenstraße 23, 0409 Leipzig, Di-Sa 11:00 – 18:00 Uhr, www.goethe-chocolaterie.de

7. Franz Morish Kaffeerösterei

Das Ziel in der Kaffeerösterei Franz Morish ist die perfekte Röstung, dafür haben die sechs Kaffeeenthusiasten der Rösterei sogar eine Vision, die bei der Kreation des Kaffees schon beginnt.

Im Café lassen sich die Sorten allesamt ausprobieren, das mitschwingende Lebensgefühl genießen, vielleicht auch mal eine Bekanntschaft machen, ein bisschen diskutieren oder nur von sich hinzuträumen – leckere Speisen inklusive.

Franz Morish Kaffeerösterei, Goldschmidtstraße 39, 04103 Leipzig, Mo-Fr 9:00 – 17:00 Uhr, Sa 9:00 – 16:00 Uhr, www.franzmorish.de

8. Röstquartier

Geliefert wird der Kaffee bei Röstquartier in der ganzen Bohne, denn schon nach einer Stunde nach dem Mahlen verliert Kaffee langsam sein Aroma. Schon der erste Tipp für ein perfektes Kaffeearoma, weitere Hinweise für das unvergleichliche Kaffeeerlebnis finden sich auf der Internetseite, zum Ausprobieren und Genießen.

Das „Schwung & Schwebe“ ist das dazugehörige Kaffeehaus, wo der Kaffee aus eigener Röstung und mit französischem Bistro-Flair genossen werden kann.

Schwung & Schwebe - Röstquartier, Coppistraße 58, 04157 Leipzig, Mi-Fr 9:00 – 21:00 Uhr, Sa/So 9:00 – 18:00 Uhr, www.schwungundschwebe.de

9. Kaffeerösterei Alber

Äthiopien, Brasilien und Indien sind die Herkunftsländer des Rohkaffees bei der Kaffeerösterei Alber. Besonderen Wert legen die Kaffeeröster auf die Zusammenarbeit mit Kleinbauernkooperativen und auf naturfreundlichen Anbau. Hier kommt der Kaffee noch von Freunden aus fernen Herkunftsländern.

Neben der Qualität der Bohnen und dem Geschmack ist auch verantwortungsbewusstes Wirtschaften eine der Handlungsmaximen der Kaffeeröster, und das gilt für die Partner in den Anbaugebieten wie für die Mitarbeiter der Kaffeerösterei Alber selbst. Fair ist hier die Maxime.

Kaffeerösterei Alber, Haferkornstraße 15, 04129 Leipzig, Di und Do 14:00 – 18:00 Uhr, www.kaffeeroesterei-alber.de

10. Kaffeerösterei Roy

Jeder braucht etwas, was ihn antreibt, schreiben die Macher der Kaffeerösterei Roy aus Halle auf ihrer Internetseite, bei Roy ist es das Rösten von Spitzenkaffeesorten. Von schokoladig bis fruchtig, zum Beispiel mit feiner Heidelbeernote lassen sich in der hallensischen Kaffeerösterei eine Vielzahl von Geschmacksvariationen entdecken.

Wer vorbeikommt zu Roy findet zudem nicht nur einen Ort des Genusses, sondern auch der Entspannung und der friedvollen Kommunikation, einen Rückzugsort vom stressigen Arbeitsalltag.

Kaffeerösterei Roy, Hansering 21, 06108 Halle (Saale), Mo-Fr 10:00 – 18:00, Sa 10:00 – 17:00 Uhr, https://roy-caffee.de

« zurück
zur aktuellen Ausgabe