//
//
  • Stadtleben

10 Indoor-Spiele- und Sporthallen in Leipzig

Jede Menge Action und Spaß bringt das Go-Cart-Rennen bei Saxracing in Schkeuditz. © Jochen Reitstätter

Wenn die kalte Jahreszeit beginnt, entdecken die Leipzigerinnen und Leipziger wieder die große Vielfalt an Indoor-Aktivitäten in ihrer Stadt. Von Kleinkindern im Bällebad über Geschicklichkeits-Wettbewerbe bis hin zu Rennen in kleinen motorisierten Flitzern hat Leipzig alles zu bieten. Trotzdem gilt natürlich: bei Wind und Wetter ruhig auch mal rausgehen, denn der richtige Mix an Aktivitäten bringt Abwechslung, Spannung und jede Menge Fun.

1. KaWi-Kids

Bei den KaWi-Kids sind die Kleinsten der Kleinen bis zwei Jahre die großen Stars. Hier kann man die Welt entdecken, mit allen Sinnen erfahren, und alles zusammen spielerisch und mit viel Spaß. Das klassische Bällebad darf dabei genauso wenig fehlen wie Fühl- und Klangwände, Tunnel und Krabbeldecken oder Kletterhäuschen.

Donnerstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr und an Feiertagen sind auch die „großen Kleinen“ bis fünf Jahre herzlich willkommen.

KaWi-Kids, August-Bebel-Straße 9, 04275 Leipzig, Mo-So 9 – 12 Uhr, 15 – 18 Uhr, www.kawi-kids.de

2. Kugelino

Kugeln in jeder Farbe, die gerade oder in Kurven kullern und rollen bringen Spielfreude für Kinder von zwei bis zwölf Jahren, verspricht der Betreiber des Kugelbahnspielplatzes in Leipzig Lindenau. Dabei soll jedoch nicht nur der Spaßfaktor groß sein, sondern die Kinder können sich dabei auch entwickeln.

Denn motorisch verlangen die Kugelbahnen den Kleinsten einiges ab, und so werden logisches Denken wie auch kognitive Fähigkeiten quasi automatisch auch gefördert.

Sportmobil Springburg e.V. - Kugelino, Holteisstraße 26, 04177 Leipzig, Do-Sa 14 – 18 Uhr, www.sportmobilspringburg.de

3. Kikoo Kinderland

Kleine Rutschen, ein Bällebad und Klettermöglichkeiten aus weichen Bausteinen sind nur einige der Kleinkindattraktionen des Kikoo Kinderland in den Gohlis Arkaden. Motorik und kognitive Fähigkeiten können beim Bauen mit Riesensteckbausteinen gefördert werden, oder musikalische Interessen beim Ausprobieren von Instrumenten.

Das Angebot wird komplettiert von Kursen für Eltern und Babys, für die Kleinen auch ohne Eltern oder Sportkurse für Eltern und Kind zusammen.

Kikoo Kinderland, Lützowstraße 13A, 04155 Leipzig, Mo-So 9 – 12 Uhr, 15 – 18 Uhr, www.kikoo-kinderland.de

4. Hummelbienchen Kinderwelt Gohlis

Hier lässt es sich ausprobieren, spielen, rutschen und einfach aktiv sein, und das mit Angeboten für Kleinkinder von neun Monaten bis drei Jahren. Auch die fünf Sinne kommen spielerisch voll auf ihre Kosten, beim Musizieren, Dinge ertasten oder Hindernisse erklettern.

Die Betreiber legen Wert auf Naturmaterialien und Holz sowie eine insgesamt ruhige Atmosphäre, wo sich die Kleinen nach Herzenslust auspowern können.

Hummelbienchen, Corinthstraße 6, 04157 Leipzig, Di/Do/Fr 10 – 11:30 Uhr, 15:30 – 17 Uhr, hummelbienchen.de

5. Team-Duell

Auch Kinder können bei den vielen Stationen bei Team-Duell schon ihren Sportsgeist oder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, und Erwachsene dabei wieder Kind sein. Es kommt auf Wissen an, aber auch auf Schnelligkeit bei verschiedenen Tests oder einfach Geschicklichkeit, zum Beispiel beim Schubkarren-Wettrennen auf dem Rennparcour.

Team-Duell verbindet damit Spiel und Spaß für jedes Alter und ist die perfekte Indoor-Freizeitgestaltung für die ganze Familie.

Team-Duell, Zschortauer Straße 60, 04129 Leipzig, Mo-So 10 – 22 Uhr, www.team-duell.de

6. Jumphouse

Der Trampolinpark Jumphouse ist die Einrichtung für Action-orientierte Kids und Erwachsene, die sich mit viel Spaß so richtig auspowern wollen. Beim freien Hüpfen lassen sich tolle Jumps ausprobieren, auch Kurse werden dafür angeboten.

Wer es gern etwas ruppiger mag, kann sich in der Battle Box duellieren und den Gegner ins Schaumgummibad befördern. Hightech geht auch, mit VR-Brille und Controllern beim Dance-Battle oder einer virtuellen Schnellballschlacht.

Jumphouse, Markranstädter Straße 8a, 04229 Leipzig, Di-Do 14 – 19 Uhr, Fr 14 – 20 Uhr, Sa 10 – 21 Uhr, So 10 – 19 Uhr, www.jumphouse.de/leipzig

7. Adrenalinpark

Nicht nur für die harten Jungs ist Paintball ein Riesenspaß, hier lassen sich ebenso actionreiche Familienevents mit Kids erleben, die das Adrenalin hochpushen. Auch mit der Laserpistole können die Jagdtriebe einmal ungehemmt und im sozialen Rahmen ausgelebt werden.

Neben den Outdoorspielfeldern gibt es für die Schlechtwettervariante auf 4000 Quadratmetern in der Halle weitere Spielfelder mit unterschiedlichen Szenarien.

Adrenalinpark Leipzig, Alte Wollkämmerei, Volbedingstraße 2, 04357 Leipzig, Öffnungszeiten im Internet unter https://adrenalinpark.de/leipzig

8. Matchball

Wer das Spiel mit Bällen liebt, ist hier genau richtig. Drei Tennisplätze, vier Badmintonplätze, Möglichkeiten für Squash, Minigolf und Tischtennis runden das Angebot ab und bieten Abwechslung pur für sportliche Tagen im Herbst und Winter.

In der Matchball Lounge lässt es sich bequem ausruhen und den Flüssigkeitshaushalt wieder ausgleichen oder man stärkt sich bei der reichhaltigen Imbissauswahl oder mit einem leckeren Drink aus der Fitnessbar.

Matchball Sportcenter, Lütznerstraße/Saarländer Straße, 04179 Leipzig, Mo-Fr 8 – 24 Uhr, Sa/So/Feiertag 9 – 22 Uhr

9. Sax Racing

Einmal wie ein Formel-1-Pilot über die Rennstrecke pacen, andere ausbremsen oder kurzerhand in der Kurve überholen – Saxracing bietet Rennfahrerfeeling wie die Profis. Dabei wird großen Wert auf die Sicherheit gelegt, denn wie im echten Rennen ist Safety first angesagt.

Empfehlenswert ist eine Anmeldung vorab, um bei Stoßzeiten längere Wartezeiten zu vermeiden, auch wenn man diese beim entspannten Getränk und Blick auf die Rennstrecke fast schon wieder genießen kann.

Sax Racing GmbH, Westringstraße 6, 04435 Schkeuditz OT Dölzig, Mi-Fr 15 – 23 Uhr, Sa 10 – 24 Uhr, So 10 – 22 Uhr, www.saxracing.de

10. Kletterturm Leipzig

Dünne Luft wird man am Ende des Kletterturms noch nicht vorfinden, aber das unbeschreibliche Gefühl, es geschafft zu haben. Während man die Turmwand immer gesichert erklimmt, besteht auch die Möglichkeit, an der weniger hohen Boulderwand frei zu klettern – Matratzen fangen einen im Bedarfsfall jederzeit auf.

Für die Geübten lässt sich der Kletterturm auch außen besteigen, bis in 30 Meter Höhe und 90 Meter ist der Klettersteig allerdings nicht für Anfänger zu empfehlen.

Kletterturm Leipzig, Dessauer Straße 2, 04129 Leipzig, Mo-Fr 16 – 23 Uhr, Sa/So/feiertags 10 – 22 Uhr, www.kletterturm.info

« zurück
zur aktuellen Ausgabe